Vielspieler des Jahres 2021

Der TC Langquaid hat in den letzten Jahren wieder mit Erfolg versucht, Mädchen und Buben für den Tennissport zu gewinnen. Der Zuspruch war trotz Corona auch heuer sehr groß und die Angebote wurden sehr gut angenommen. Zwei Teams, eine U10 und eine U12, nahmen nach längerer Abstinenz an Spielrunden des Bayerischen Tennis-Verbandes teil, Vereinsmeisterschaften im Einzel und Doppel wurden wieder mit guter Beteiligung abgehalten, die Übungseinheiten mit den vereinseigenen Trainern Bastian Halbritter und Stefan Stummer wurden zahlreich und gerne besucht, das Haumer&Ranftl-Tenniscamp in den Sommerferien war erneut ausgebucht und auch das dreiteilige Schnuppertraining für Neulinge und Anfänger gegen Saisonende – jeweils mit ehrenamtlichen Betreuern aus den eigenen Reihen- war begehrt. Schade nur, dass das geplante Hallentraining vorerst nicht begonnen werden kann!

Ziel der Förder- und Nachwuchsarbeit war und ist es immer, die jungen Sportler auch außerhalb dieser Angebote auf die vier Sandplätze der TC-Anlage an der Montessoristraße zu bringen. Um den Anreiz noch zu verstärken, wurde Ende Juni die Aktion „Vielspieler des Jahres“ ins Leben gerufen. Vor Kurzem wurde nun die Auswertung für den Zeitraum Juli bis Oktober 2021 vorgenommen. In die Wertung für die insgesamt 42 Spieler*innen (ab Jahrgang 2006 und jünger) flossen alle zusätzlichen (freiwilligen) Spiel-Aktivitäten – also keine BTV-Meisterschaftsspiele und Trainingseinheiten, aber Vereinsmeisterschaften und das HaumerRanftl-Tenniscamp – ein. Voraussetzung war immer ein vollständiger Eintrag in die Belegungslisten.

Die Auszeichnung der drei fleißigsten Vielspieler*innen mit Pokalen wird – nach Absage der Weihnachtsfeier am 4. Dezember – auf jeden Fall noch vor Weihnachten erfolgen.

Die Top-Ten der Vielspieler*innen

1. Kilian Karl (43 Punkte) / 2. Leni Stachurski (36) / 3. Sebastian Heimlich (35) / 4.  Veit Karl (29) / 5. Simon Heimlich (26) / 6. Magdalena Heimlich (24) / 6. Mia Stachurski (26), 8. Hannah Ettrich (14) / 9. Lea Ettrich (13) / 9. Korbinian Schäpers (13)

 

Schreibe einen Kommentar