Herren holen zwei Auswärtssiege, Herren 60 ihren ersten Erfolg – U12 und U8 obenauf

Herrenmannschaften kommen in Fahrt

Fünfmal kamen die vier Herrenmannschaften des TC Langquaid in der „Vatertagswoche“ zum Einsatz, viermal gingen sie als Gewinner von den Sandplätzen.

In guter Verfassung präsentierten sich die Herren – Aufsteiger in die Südliga 2 – beim VfL Landshut und entführten an „Christi Himmelfahrt“ von dort Sieg und Punkte. Auf den ersten vier Positonen gingen die Siege alle an die Langquaider Akteure. Thomas Meyer, Konrad Meier und Andreas Geitner behielten nach zwei Sätzen die Oberhand über ihre Kontrahenten, während Bastian Halbritter in der Verlängerung Nervenstärke bewies und für die Rot-Weißen auch den vierten Einzelpunkt holte. Stefan Niegl und Philipp Blaschko wehrten sich vor allem im ersten Satz energisch gegen die Abgabe der Matchpunkte, mussten sie aber dann doch zulassen. Beinahe wären  drei Doppelerfolge ins Laabertal gewandert: Konrad Meier / Andreas Geitner setzten sich mit 6:3, 6:4, Bastian Halbritter / Stefan Niegl  mit 6:2, 6:2 gegen die Bezirkshauptstädter durch. Thomas Meyer / Philipp Blaschko zogen hingegen äußerst knapp im Match-Tiebreak den Kürzeren. Mit dem 6:3-Auswärtserfolg zeigt die Leistungskurve der Herren in der ausgeglichenen Spielklasse weiter nach oben. So liegt der TC Langquaid derzeit auf dem vierten Tabellenrang, punktgleich mit dem Tabellenersten. Bereits am Sonntag, 29. Mai, 9.00 Uhr, steht dem Team um Bastian Halbritter die nächste Bewährungsprobe bevor, und zwar beim punktgleichen Rangzweiten TSV Tiefenbach.

Der 4. Spieltag sah für die Herren die Begegnung beim punktgleichen TSV Tiefenbach vor. Die Spieler um Thomas Meyer lieferten einen großen Kampf und konnten mit einem 6:3-Erfolg die Heimreise antreten. Doch der Sieg hing zwischenzeitlich am berühmten seidenen Faden. Im hochklassigen Spitzenduell kassierte Thomas Meyer zwar eine Niederlage, aber Bastian Halbritters und Konrad Meiers Zwei-Satz-Siege brachten die Langquaider nach vorne. Stefan Niegl musste sein Match trotz einer Steigerung im zweiten Satz abgeben. Gewonnene Match-Tiebreaks von Andreas Geitner und Philipp Blaschko stellten den Zwischenstand nach den sechs Einzeln auf 4:2 für die Rot-Weißen aus dem Laabertal. Die Tiefenbacher sträubten sich energisch gegen die drohende Heimniederlage, so dass Konrad Meier / Andreas Geitner ihr Doppel in der Verlängerung abgeben mussten. Bastian Halbritter / Stefan Niegl und Thomas Meyer / Philipp Blaschko hielten dem Druck jedoch stand und stellten mit zwei Siegen auf 6:3.

Schwer tun sich nach wie vor die Herren 30, die nach ihrem Aufstieg im Vorjahr den rauen Wind und die Klasse der Mannschaften in der Landesliga 2 zu spüren bekommen. Erneut in guter Besetzung angetreten hingen die Punkte beim TC Röhrnbach zu hoch, so dass die Langquaider weiterhin sieglos blieben. Die Hausherren dominierten alle sechs Einzel in zwei Sätzen, wobei sich Stefan Stummer und Michael Emmes – Arthur Pöppel musste verletzt aufgeben – noch am besten aus der Affaire zogen. In den beiden noch möglichen Doppeln hielten sich Dieter Krückl / Stefan Burzler beim 6:7, 2:6 recht achtbar. Manuel Lugauer / Michael Emmes bleib es beim 4:6, 6:3, 10:4 vorbehalten für den Ehrenpunkt beim 1:8 zu sorgen.

Das Heimspiel der Herren 60 in der Landesliga 1 gegen den Nachbarn TC Blau-Weiß Mühlhausen wurde vom Donnerstag, 26. Mai, auf Samstag, 25. Juni, 9.00 Uhr, verlegt.

Die Sonntagsaufgabe beim TC Oberding erledigten die Herren 60 souverän. Zwar musste Ludwig Klingshirn – nach wie vor nicht im Vollbesitz seiner Kräfte – kapitulieren, doch die restlichen fünf Einzel sahen ausnahmslos die Gäste als Sieger. Den größten Widerstand zu brechen hatte dabei Mannschaftskapitän Enzo Di Varnao, der seinen deutlich höher eingestuften Widersacher mit 11:9 im entscheidenden Tiebreak niederrang. Josef Wittmann, Peter Forster, Christian Hart und Josef Kreif holten die Matchpunkte jeweils in zwei Sätzen. In den Doppeln kamen drei weitere Punkte hinzu, da Klingshirn/wittmann, Di Varano/Forster – 14:12 im Match-Tiebreak – und Hart/Kreif den Erdinger Vorstädtern keinen Erfolg mehr gestatteten. Mit diesem überraschend klaren 8:1 zeigten die Langquaider Herren 60, dass man sie auch in der Landesliga 1 nicht abschreiben darf.

In der „Vatertagswoche“ haben die Herren 65 des TC Langquaid vorgelegt: Mit dem dritten 4:2-Saisonsieg zeigten sie beim starken TC Grün-Rot Kelheim, dass sie nach ihrem freiwilligen Aufstieg in die Landesliga 2 mit den Teams auf Augenhöhe sind und den Erhalt der Liga vorzeitig geschafft haben. In der Kreisstadt hatten die Laabertaler um Top-Spieler Ludwig Klingshirn allerdings erneut ein schweres Stück Arbeit zu verrichten. Peter Forster und Josef Kreif konnten gegen Alfred Hirsch und Helmut Wagner Zwei-Satz-Siege einfahren. Die beiden Spitzenakteure, Ludwig Klingshirn und Eberhard Hirschmann, lieferten sich eine gutklassige Auseinandersetzung, in der sich der Langquaider nach verlorenem ersten Satz noch knapp im Match-Tiebreak durchsetzen konnte. Umgekehrt verlief die Partie bei Hubert Weinfurtner, der nach einem klaren 6:1 im ersten Durchgang gegen Emil Ott auf der Siegerstraße schien, letztlich aber im Match-Tiebreak noch unterlag. Die Gäste verteidigten ihre 3:1-Führung nach den Einzeln auch in den Doppeln. Im Einser-Doppel behielten die einheimischen Eberhard Hirschmann / Alfred Hirsch mit 10:8 im Match-Tiebreak die Oberhand, während im zweiten Doppel Peter Forster / Martin Zeilhofer gegen Christian Hart / Emil Ott in zwei Sätzen den vierten Matchpunkt sicherten. Nun gehen die Langquaider Herren 65 mit ihrer dünnen Personaldecke – Fritz Eichenseer und Peter Heider waren nicht einsatzfähig – in die Pfingstpause, bevor es am Mittwoch, 22. Juni, beim SC Buch weitergeht.

Die Herren 65, die beim TC GR Kelheim antraten, v. links: Fritz Eichenseer (derzeit verletzter Non-Playing Captain), Josef Kreif, Hubert Weinfurtner, Peter Forster, Ludwig Klingshirn, Martin Zeilhofer. Nicht auf dem Bild ist Peter Heider, der – diesmal beruflich verhindert – den dünnen Kader vervollständigt.

Nachwuchsmannschaften schlagen sich achtbar

Das Mixed 15-Meisterschaftsspiel zwischen dem TC Langquaid und dem TC Hofkirchen wurde auf Wunsch der Gäste verschoben. Der neue Termin muss noch endgültig abgesprochen werden.

Beim TSV Reichertshofen war die U12-2 des TC Langquaid zu Gast, zeigte sich weiter verbessert, unterlag dennoch mit 1:5. Cedrik Hartl holte bei den Oberbayern mit 7:6, 6:3 den einzigen Matchpunkt, während Ludwig Beck beim 5:7, 5:7 nicht weit davon entfernt war. Auch die beiden Doppel Korbinian Schäpers / Cedrk Hartl und Maria Amann / Ludwig Beck hielten gut mit, mussten aber den Gatgebern den Sieg überlassen.

Die U12-1 bezwang mit dem Heimvorteil im Rücken den SV Mengkofen mit 6:0 und durfte sich über den dritten Erfolg in Serie freuen. Sebastian Heimlich, Simon Heimlich, Leni Stachurski und Lea Ettrich setzten sich in den Einzeln durch. Dies gelang auch den Doppeln Sebastian Heimlich / Annika Meißner und Simon Heimlich / Leni Stachurski.

Als zu stark erwies sich die TeG Neustdt-Pförring – Spitzenreiter in der Südliga 1 – für die U10 des TC Langquaid. Beim 0:6 in der Raffineriestadt konnten aber die nächsten Schritte vorwärts getan werden und die ersten Matchpunkte – wie in den Doppeln Doppel Simon Heimlich / Levin Meister und Fabian Scheuerer / Lina Kirchner – rücken allmählich in Reichweite.

Ihren Vorrundenerfolg bestätigen konnte die U8, die vom TC Abensberg II mit einem 12:7 an die Laaber zurückkehrte. Bei den Motorik-Übungen setzten sich Lorenz Förstner und Anni Stachurski mit 6:3 und in den Tennisspielen mit 6:4 durch.

U12 – Mit viel Spaß und manchem Erfolg auf den Tennisplätzen unterwegs

So finden Sie zu den aktuellen Ergebnis- und Tabellenseiten des BTV:

https://www.btv.de/de/spielbetrieb/btv-ligen.html

(Herren 30 Landesliga 2, Gruppe 035 SU / Herren 60 Landesliga 1 Gruppe 059 SU / Herren 65 Landesliga 2 Gruppe 070 SU)

https://www.btv.de/de/spielbetrieb/region-suedbayern.html

(Herren Südliga 1, Gruppe 014 / Mixed 15 Südliga 1 Gruppe 743 / Bambini 12-1 Südliga 3 Gruppe 771 / Bambini 12-2 Südliga 4 Gruppe 799 / Kleinfeld 10 Südliga 1 Gruppe 852 / Kleinfeld 8 Südliga 1 Gruppe 949)

Schreibe einen Kommentar