Meldung für Mixed- und Winterrunde
Der gewohnte Sommerspielbetrieb des Bayerischen Tennisverbandes, an dem neun Teams des TC Langquaid (Herren, Herren 30, Herren 60, Herren 65, U8, U10, U12-1, U12-2, Mixed 15) teilgenommen haben, ist beendet. Für die angebotenen Mixed-Runden im August und September wird keine Langquaider Mannschaft gemeldet. Für die Winterrunde 2022/23 ist der Anmeldeschluss am 7. August, die namentliche Meldung muss bis zum 25. September erfolgen.
Einweisung in Ballwurfmaschine
Am Mittwoch, 27. Juli, 19.00 Uhr, wird Trainer Bastian Halbritter interessierte Mitglieder in die Bedienung der neuen Ballwurfmaschine einweisen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine möglichst unkomplizierte Nutzung durch interessierte Mitglieder – auch schon während der Sommerferien – wird angestrebt.
Besprechung „Nachwuchs-Förderung“
Ebenfalls am Mittwoch, 27. Juli, 19.30 Uhr, trifft sich die erweiterte Vorstandschaft im Sportheim, um das vordringliche Thema „Angebote zur Förderung des Tennis-Nachwuchses“ zu besprechen.
Einzel-Vereinsmeisterschaften
Die Einzel-Vereinsmeisterschaften nehmen vor allem den August und einen Teil des Septembers in Beschlag. Im Altersbereich U12 laufen die internen Vergleiche bereits, für die Herren sind Meisterschaften in zwei Klassen – Herren/Herren 30 und Herren 60/65 – nach einem noch zu bestimmenden Modus und unter der Leitung von Sportwart Manuel Lugauer – ab Mittwoch, 3. August, geplant. Die Eintragung in die im Aushangkasten befindlichen Listen ist schon möglich.
Bau der Bocciabahn
Voraussichtlich ab Samstag, 6. August, wird an der Errichtung der Boccia-Bahn (neben dem Sportheim) weitergearbeitet. Ziel ist, dass sie noch im Herbst fertig und bespielbar ist.
Der Dank geht jetzt schon an alle Helfer aus den Reihen der Mitglieder und alle Sponsoren: Artinger&Ohneis, Neufahrn – KPM-Metallbau, Langquaid – Bauunternehmen Pritsch, Sandsbach – Sägewerk Schmatz, Schicka
Vitalabend
Nicht sportlich, aber für viele Sportler hochinteressant, ist ein Vortragsabend mit Probier-Produkten am Dienstag, 16. August, 19.30 Uhr, im oder am Sportheim des Tennisclubs mit der Mikronährstoff-Therapeutin Helga Nickl. Der „Vitalabend“ beschäftigt sich u.a. mit „Mehr Ausdauer und Energie im Sport“, „Gesteigerte Leistungsfähigkeit“, „Stärkere Konzentration“, „Bessere Regeneration“, „Effektiveres Immunsystem“ und „Besserer Schlaf“, also Themen, die nicht nur den sportlich aktiven Menschen berühren. Anmeldung für diese Veranstaltung – freier Eintritt – bei Stefan Burzler (0171-2312520 oder burzler@gmx.de) bis Sonntag, 14. August.
Tennis-Camp
Während der Sommerferien wird zum dritten Mal im Rahmen des Ferienprogramms der Marktgemeinde das zweitägige Tennis-Camp am Donnerstag, 25. August (15.00 – 18.00 Uhr) und Freitag, 26. August (15.00 – ca. 21.00 Uhr) auf der Anlage an der Montessoristraße angeboten. Angesprochen sind alle Mädchen und Buben im Alter von 6 bis 13 Jahre aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Langquaid, auch ohne Tenniserfahrung. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 32, die Teilnehmergebühr 20 Euro. Bitte bis Sonntag, 7. August, bei Steffi oder Norbert Heimlich unter 0178/8328544 oder info@tc-langquaid.de verbindlich anmelden.
Mittwoch-Stammtisch
Ständige Einrichtung an jedem Mittwoch ist das offene Training ab 17.30 Uhr und der Sport-Stammtisch mit Bewirtung ab 19.30 Uhr.