Die Herren 50 des TC Langquaid – eine Spielgemeinschaft mit dem TC Neustadt/Donau – kassierte in ihrem vierten und letzten Spiel in der Landesliga 2, Gruppe 029 SU, eine klare Niederlage beim TC Ergoldsbach. Die Gäste mussten sich mit einem Matchpunkt durch Artur Pöppel, der sein Einzel mit 6:1, 5:7, 13:11 hauchdünn im Match-Tiebreak gewann, begnügen. Lediglich im Spitzenduell hatte Georg Deml gegen Siegfried Schrott eine Siegmöglichkeit, doch der Goldbachtaler entschied den Match-Tiebreak mit 10:7 für sich. Die beiden verbleibenden Einzel und Doppel gingen in zwei Sätzen an die Hausherren, die sich damit mit 5:1 durchsetzten und in der Endabrechnung den dritten Tabellenrang erreichten. Trotz der Niederlage blieb der TC Langquaid auf dem ersten Platz vor dem punktgleichen TSV Rottenburg und durfte sich über eine Wintermeisterschaft freuen. Neben Artur Pöppel, der als einziger alle vier Meisterschaftsspiele absolviert hat, haben zu diesem Erfolg beigetragen: Stefan Burzler, Enzo Di Varano, Georg Deml, Peter Forster, Dieter Krückl, Stefan Stummer, Hans Weinmann und Josef Wittmann
Ein weiteren wichtigen Schritt in Richtung Vizemeisterschaft in der Südliga 1 haben die Herren des TC Langquaid getan. In der Straubinger Tennishalle am Wundermühlweg bezwangen sie das Team des TC Ittling – dem Spielverlauf nach etwas zu hoch – mit 5:1. In den vier Einzeln gingen zwei Partien über den Match-Tiebreak und zweimal fiel dieser mit 10:8 an die glücklicheren Laabertaler. So bezwang der nervenstarke Bastian Halbritter auf der „Eins“ den höher eingestuften Arvid Hengstmann genauso wie auf der „Vier“ Korbinian Bimmerle seinen Konkurrenten Andreas Gerber. Den dritten Einzelerfolg steuerte Manuel Lugauer mit einem Zwei-Satz-Sieg bei, während Konrad Meier sich seinem Gegner in zwei Sätzen beugen musste. Umkämpft waren die beiden Doppel: Doch sowohl Bastian Halbritter / Manuel Lugauer als auch Konrad Meier / Korbinian Bimmerle behielten in zwei Sätzen die Oberhand, so dass mit einem 5:1-Gesamterfolg der zweite Tabellenplatz untermauert werden konnte.
Ihre letzte Winterrunden-Partie bestreiten die Herren am Samstag, 18. März, um 18.00 Uhr beim FC Ergolding.