Chronik des TC Langquaid seit 1979
News 2017
Mannschaften 2017
BTV - Links zu den Mannschaften
Herren - Herren 30 - Herren 55 - Herren 60 - Kleinfeld
Detailergebnisse :
Herren | Herren 30 | Herren 55 | Herren 60 | Kleinfeld |
BTV - Wettspielbestimmungen ab Sommer 2017
Vereinsmeisterschaften 2017
Übersicht : (in Klammern Vorjahresdaten)
ab 18.07.2017 Herren 13 Teilnehmer (12/16/10/12) Sieger : Stefan Stummer
Junioren entfällt (0/0/6/4)
Knaben entfällt (0/0/0/4)
ab 12.09.2017 Doppel Herren 7 Teilnehmerpaare (8/7) Sieger : Bastian Halbritter / Walter Halbritter
Training 2017
Einteilung Kindertraining 2017
Ereignisse 2017
8. Juli 2017: Wildschwein - Grill beim TCL
9. Dezember 2017 : Weihnachtsfeier beim Huberbräu , Bericht in der Laberzeitung
News 2016
Mannschaften 2016 :
BTV - Links zu den Mannschaften
Die Herren 55 werden Meister der Bezirksliga
Herren 1 - Herren 2 - Herren 55 - Herren 60 - Junioren 16
Detailergebnisse :
Herren I | Herren II | Herren 55 | Herren 60 | Junioren 16 |
Link zum Kinder- und Jugendtraining
Vereinsmeisterschaften 2016
Übersicht : (in Klammern Vorjahresdaten)
ab 17.07.2016 Herren 12 Teilnehmer (16/10/12) Sieger : Stefan Stummer
Junioren entfällt (0/6/4)
Knaben entfällt (0/0/4)
ab 13.09.2016 Doppel Herren 8 Teilnehmerpaare (7) Sieger : Josef Wittmann/Stummer Stefan
Ereignisse 2016
Schnuppertraining (16.07.2016)
News 2015
Mannschaften 2015 :
BTV - Links zu den Mannschaften
Herren I | Herren II | Herren 50 | Herren 55 | Junioren 14 |
Detailergebnisse : Tabellen 2015
Herren I | Herren II | Herren 50 | Herren 55 | Junioren 14 |
Mannschaftstermine 2015 Ballmodus 2015
Die Herren 55 werden Meister der Bezirksklasse 1 und steigen in die Bezirksliga auf
Vereinsmeisterschaften 2015
Einzel - VM : Ergebnisse
Doppel - VM : Ergebnisse
Übersicht : (in Klammern Vorjahresdaten)
ab 13.07.2015 Herren 16 Teilnehmer (10/12) Sieger : Stefan Stummer
Junioren entfällt (6/4)
Knaben entfällt (-/4)
ab 15.09.2015 Doppel Herren 7 Teilnehmerpaare () Sieger : Heimlich Norbert/Stummer Stefan
Ereignisse 2015
25.05.2015 : Schleiferlturnier am Pfingstmontag
27.-28.6. 2015 : Bürgerfest in Langquaid
05.12.2015 : TC - Weihnachtsfeier
News 2014
Vorstand und Ausschuss 2014
Mannschaften 2014 :
BTV - Links zu den Mannschaftsergebnissen
Herren | Herren 50 | Junioren 18 | Junioren 14 |
Detailergebnisse :
Herren | Herren 50 | Junioren 18 | Junioren 14 |
Mannschaftsaufstellung 2014 Mannschaftsfotos 2014
Ballmodus 2014 Leistungsklassen 2014
Vereinsmeisterschaften 2014
Einzel - VM (ab 8. Juli 2014) : Ergebnisse
Doppel - VM (ab 15. September 2014) : Ergebnisse
Übersicht : (in Klammern Vorjahresdaten)
ab 08.07.2014 Herren 10 Teilnehmer (12) Sieger : Stefan Stummer
Junioren 6 Teilnehmer (4) Sieger: Bastian Halbritter
Knaben entfällt (4) Sieger: ---------------
ab 11.09.2014 Doppel Herren 7 Teilnehmerpaare () Sieger : Manuel Lugauer / Markus Nathmann
Ereignisse 2014
6.12.2014: Weihnachtsfeier beim Huberbräu
20. -21. Sept. 2014 : Vereinsausflug nach Krumau (Tschechien)
Ankündigung und Beschreibung
Bilder vom Vereinsausflug nach Krumau
Juni - Juli 2014: Fußball-WM im Vereinsheim
26-27. Juli 2014: Ricco Schwarz siegt bei den Jugend-Kreismeisterschaften
14. - 15. September 2014: Regensburger Kreismeisterschaften
News 2013
Vorstand und Ausschuss 2013
Mannschaften 2013 :
Tabellen, Detailergebnisse und mehr
Mannschaftstermine 2013 (btv) Mannschaftstermine 2013 (Tabellenform)
Mannschaftsaufstellung 2013 Mannschaftsfotos 2013
Ballmodus 2013 Leistungsklassen 2013
Vereinsmeisterschaften 2013
Übersicht : (in Klammern Vorjahresdaten)
ab 08.07.2013 Herren 12 Teilnehmer (20) Sieger : Stefan Stummer
Junioren 4 Teilnehmer (9) Sieger: Bastian Halbritter
Knaben 4 Teilnehmer (3) Sieger: Martin Paloncy
ab 11.09.2013 Doppel Herren 7 Teilnehmerpaare (10) Sieger : Stefan Stummer / Norbert Heimlich
Details :
1. Einzel - Vereinsmeisterschaften vom ab 8. Juli 2013 : Übersicht über die Sieger
Detailergebnisse Herren, Junioren, Knaben
2. Doppel - VM (11.09.2013 - Oktober)
Training 2013
Ereignisse 2013
7. Dezember 2013 : Weihnachtsfeier beim Huberbräu
12.-13. Oktober 2013 : Abschlussfahrt nach Würzburg - Einladung
7. Sept. 2013 : TC - Weinfest
27. - 28. Juli 2013 : Teilnahme an den Jugendkreismeisterschaften 2013
8. -9. Juni 2013 : Teilnahme am Bürgerfest
12. Juli 2013 : Jugendgrillfest am Tennisplatz
News 2012
Der TC Langquaid trauert um sein ehemaliges langjähriges Mitglied Hannes Wermuth .
Allgemeine Termine 2012
Bericht von der Jahreshauptversammlung
Mannschaften 2012 :
Tabellen, Detailergebnisse und mehr
Mannschaftstermine 2012 (pdf) Mannschaftstermine 2012 (Excel)
Mannschaftsaufstellung 2012 Mannschaftsfotos 2012
30. Juni 2012 ; Herren 50 in Vilsbiburg (Bilder)
Ballmodus 2012 Leistungsklassen 2012
Bilder von den Punktspielen am 5. Mai (Herren 50) und 6. Mai (Herren II und Damen)
Aufstieg der Herren 50 in die Landesliga : MZ Bericht vom 5. Juli 2012
Vereinsmeisterschaften 2012
Übersicht : (in Klammern Vorjahresdaten)
ab 08.07.2012 Herren 20 Teilnehmer (14) Sieger : Stefan Stummer
Junioren 9 Teilnehmer (6) Sieger: Bastian Halbritter
Knaben 3 Teilnehmer (0) Sieger: Moritz Schwab
ab 12.9.2012 Doppel Herren 10 Teilnehmerpaare (9) Sieger : Stummer S. / Lugauer M.
Details :
1. Einzel - Vereinsmeisterschaften vom ab 8. Juli 2012 : Übersicht über die Sieger
Detailergebnisse Herren, Junioren, Knaben
2. Doppel VM (12. Sept. 2012 - Oktober)
Training 2012
Erste Termine (u.a. für Kinder- und Jugendtrainingseinteilungen)
Trainingseinteilung Jugend (Sommer)
Trainingseinteilung Jugend (Winter)
Ereignisse 2012
21.12.2012 : Weihnachtsfeier beim Huberbräu
28.-29. Juli 2012 : Bastian Halbritter siegt bei den Jugend-Landkreismeisterschaften
27.-28. Mai 2012 : 1. und 2. Platz beim 5. Goldbachtaler Jugendcup 2012
News 2011
MZ - Bericht von der Jahreshauptversammlung vom 17. März 2011
Mannschaften 2011 :
Tabellen, Detailergebnisse und mehr
Mannschaftstermine 2011 Mannschaftsaufstellung 2011
Ballmodus 2011 Leistungsklassen 2011 Mannschaftsbilder 2011
Training 2011
Termine (u.a. für Kinder- und Jugendtrainingseinteilungen)
Vereinsmeisterschaften 2011
Übersicht : (in Klammern Vorjahresdaten)
17.7.-22.7.2011 Herren 14 Teilnehmer (12) Sieger : Stefan Stummer
Junioren 6 Teilnehmer (5) Sieger: Bastian Halbritter
ab 6.9.2011 Doppel Herren 9 Teilnehmerpaare (6) Sieger : Manuel Lugauer / Stefan Stummer
Junioren-MIXED 0 Teilnehmerpaare (0)
Details :
1. Einzel - Vereinsmeisterschaften vom 17. bis 22. Juli 2011 : Übersicht über die Sieger
Detailergebnisse Herren und Junioren
2. Doppel - VM (Herren) ab 6. September 2011
Ereignisse 2011
Weihnachtsfeier 2011 am 3.12.2011 beim Huberbräu
Fahrt nach Linz am 15./16. Oktober 2011
Schnuppertraining am 8. August 2011
Jugendgrillfest am 26. August 2011
Jugendkreismeisterschaften 2011 in Kelheim
News 2010
Wahlen von Vorstandschaft und Ausschussmitgliedern am 18. März 2010
Zeitungsbericht in der MZ vom 22. März über die Neuwahlen
Mannschaften 2010 :
Mannschaftsergebnisse:
Detailergebnisse auf einen Blick : Herren Herren 30 Herren 50 Damen
Mannschaftstermine 2010 (als Exceltabelle) Mannschaftstermine 2010 (als pdf-Datei)
Ballmodus 2010 Mannschaftsaufstellung 2010 Leistungsklassen 2010 Mannschaftsfotos 2010
Training 2010
Ankündigung Trainingszeiten / Kinder- und Jugendtraining
Einteilung Kinder- und Jugendtraining
Vereinsmeisterschaften 2010
Übersicht : (in Klammern Vorjahresdaten)
18.7.-23.7.2010 Herren 12 Teilnehmer (15) Sieger : Stefan Stummer
Junioren 5 Teilnehmer (8) Sieger: Bastian Halbritter
07.9.-10.9.2010 Doppel Herren 6 Teilnehmerpaare (8) Sieger : Manuel Lugauer / Stefan Stummer
Junioren-MIXED 0 Teilnehmerpaare (5)
Details :
1. Einzel - Vereinsmeisterschaften vom 15. bis 21. Juli 2010 : Übersicht über die Sieger
Detailergebnisse Herren und Junioren
2. Doppel - VM (Herren) am 7.-10. September 2010
Ereignisse 2010 : (die letzten zuerst)
11. TC-Ausflug nach Prag (25.-26. Sept. 2010)
10. Watterabend am 21. August 2010
9. Schnuppertraining am 10. August 2010 - Bericht in der Laberzeitung vom 12. August 2010
8. Jugendcamp in Pielenhofen (2.-5. August 2010)
7. TC - Sommernachtsfest am 24. Juli 2010
6. Fußball - WM 2010 : Public Viewing im Vereinsheim
5. Grillfest für Kinder und Jugendliche am 1. Juli 2010
4. 50. Geburtstag von Peter Blendowski - Reise nach Polen (29. Mai - 5.Juni 2010)
3. Pfingstschleiferlturnier am 24. Mai 2010
2. Bilder von Stefan Stummers 40. Geburtstag (17. Mai 2010)
1. Bilder von der Disco am 13. März 2010 im Gate
News 2009
Mannschaften 2009 :
Mannschaftsergebnisse:
Detailergebnisse auf einen Blick : Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Damen
Mannschaftstermine 2009 Ballmodus 2009 Mannschaftsaufstellung 2009 Leistungsklassen 2009
Fotos vom Damenspiel gegen den SV Saal (3. Mai 2009) : 3 : 3
Spiel der Herren 50 gegen den TC Tiefenbach (16. Mai 2009) : 7 : 2
Spiel der Herren 30 gegen den TC Griesbach (21. Mai 2009)
Training 2009
Anmeldung zum Tenniskurs Kurseinteilung Teilnehmerliste
Vereinsmeisterschaften 2009
Einzel (Herren und Junioren) [19. -24. Juli 2009]
Doppel - VM (Herren) [8. - 11. Sept. 2009]
Ereignisse 2009 : (die letzten zuerst genannt)
8. 5. Dez. 2009 : Nikolausfeier
7. 17. August 2009 : Teilnahme am Ferienprogramm der Gemeinde
Bericht in der Laberzeitung
6. 30-Jahr-Feier am 11. Juli 2009 : Bilder
Zeitungsbericht (Laberzeitung : 17.7.2009)
Zeitungsbericht (MZ : 25.7.2009)
5. Der TC im Bürgerfest-Einsatz (20. bis 21. Juni 2009)
4. Schleiferlturnier am Pfingstmontag (1. Juni 2009) - Film
3. 25.April : Erster Testaufbau der Bürgerfesthütte auf dem TC-Gelände (Bilder)
2. Saisonauftakt der Jugend am 7. April 2009 in der Tennisanlage Obertraubling
News 2008
Wahlen von Vorstand und Ausschussmitgliedern
TC - Heft 2008 Allgemeine Termine 2008
Mannschaften 2008 : Tabellen und Detailergebnisse zu den Mannschaften
Mannschaft |
Ergebnis | Mannschafts-Portrait |
---|---|---|
Herren 4er Kreisklasse 2 Gr. 016 | 5. Platz - 8:6 | Herren (4er) |
Herren 4er Kreisklasse 2 Gr. 017 | 7. Platz - 3:11 | Herren II (4er) |
Damen 4er Kreisklasse 2 Gr. 045 | 6. Platz - 4:8 | Damen (4er) |
Herren 30 Bezirksklasse 1 Gr. 052 | 3. Platz - 10:4 | Herren 30 Foto |
Herren 40 Bezirksklasse 1 Gr. 058 | 3. Platz - 8:6 | Herren 40 |
Herren 50 Bezirksklasse 1 Gr. 073 | 1. Platz - 14:0 | Herren 50 |
Herzliche Gratulation an die Herren 50 - Mannschaft zum Aufstieg in die Bezirksliga - Meisterschaftsfoto
Fotos vom 24.05.2008 : TC Straßkirchen - Herren 30 0 : 9
Fotos vom 22.06.2008 : TV Meilenhofen - Damen : 5 : 1
Fotos vom 29.06.2008 : Herren 50 - FC Ergolding 7 : 2
Erläuterungen zur namentlichen Mannschaftsmeldung 2008
Berechnungstabelle zur Auswertung der Punktspiele für die Aufstellung 2008
Informationen zum Match-Tiebreak bis 10 Punkte
Informationen für Mannschaftsführer Wettspielbestimmungen 2008
Mannschaftstermine 2008 Mannschaftaufstellung 2008
Training : Gruppeneinteilung Damen und Kinder
Gruppeneinteilung des Fördervereins der Volksschule Langquaid
Vereinsmeisterschaften 2008
Einzel-Vereinsmeisterschaften von 13. bis 19. Juli 2008
Doppel-Vereinsmeisterschaften vom 9. bis 12. September 2008
Ereignisse 2008 (die letzten zuerst):
15. Bilder von der Nikolausfeier am 29.11.2008
14. Martin Krug wird 50 (22. Nov. 2008)
13. Die TC-Disco am 25. Oktober 2008 war mit 903 zahlenden Gästen ein voller Erfolg.
12. TC-Ausflug nach Bad Füssing - 20./21. Sept. 2008
11. Tenniscamp vom 18. bis 20. August 2008 - Bericht in der Laberzeitung
10 . Wolfgang Kollo wird 60. - Bilder von der Feier im Vereinsheim
9. Sommernachtsfest am 19. Juli 2008 - Bericht und Fotos
8. Tennis - Förderkurs in Zusammenarbeit mit der Volksschule Langquaid
7. Fußball - EM am Vereinsheim
6. Fotos von der Meisterschaftsfeier der Herren 50 Mannschaft
5. Schleiferlturnier am Pfingstmontag (12. Mai 2008)
4. Ü-30 Party am 29. März 2008
2. Bilder zum Saisonauftakt der Jugend in Obertraubling - 19. März 2008
1. Walter Halbritter wird 50 - Bilder von der Feier am 15. März 2008
News 2007
Training: Mannschaften Einteilung für Kinder- und Jugendtraining
Mannschaften 2007 :
1. Mai 2007 : 5:4 - Sieg der Aufsteiger Herren 50 gegen TSV Kronwinkl - Detailergebnisse und Bilder
12. Mai 2007 : 3 : 3 der Juniorinnen gegen den TC Ergoldsbach - Detailergebnisse und Bilder
6. Juni 2006 : Zeitungsbericht
Mannschaftsmeldung Ballmodus Mannschaftstermine Mannschaftsfotos
6 Mannschaften sind im Spielbetrieb.
Herren : Kreisklasse 2
Herren 30 : Bezirksliga
Herren 40 : Bezirksliga
Herren 50 : Bezirksklasse 1
Junioren : Kreisklasse 1
Juniorinnen : Kreisklasse 2
Vereinsmeisterschaften 2007
Im Einzel kam nur eine Konkurrenz (Herren) zustande. Die Teilnehmerzahl lag bei 11, ein absoluter Tiefstand.
Besonders bedauerlich ist, dass wegen mangelnder Beteiligung keine Junioren/innen - Konkurrenzen ausgetragen
werden konnten. Drei gemeldete Juniorinnen (zu wenig für ein eigenes Turnier) wurden dem Herrenfeld zugeteilt.
Übersicht : (in Klammern Vorjahresdaten)
15.7.-21.7.07 Herren 11 Teilnehmer (14) Sieger : Stefan Stummer
Junioren 0 Teilnehmer (6) entfällt
Juniorinnen 0 Teilnehmer (0) entfällt
15.9.-16.9.07 Doppel Herren 8 Teilnehmerpaare (4) Sieger : Josef und Simon Wittmann
Junioren-MIXED 5 Teilnehmerpaare (0) Sieger : Judith Zeihofer / Joachim Mück
Details :
1. Einzel - Vereinsmeisterschaften vom 15. bis 21. Juli 2007 : Übersicht über die Sieger
Detailergebnisse bei den Herren
2. Doppel - VM am 15./16. September 2007 - Detailergebnisse - Bilder
3. MIXED - VM der Jugend : Die Sieger
Ereignisse 2007 (die letzten zuerst) :
14. Nikolausfeier am 1.Dezember im Hotel zur Post
13. DISCO am 3.November im Golden Gate
12. Saisonabschluss - Turnier am 3. Oktober 2007
11. Sommer - Camp vom 13.-15.August
10. Schnuppertraining am 6. August 2007
9. Sommernachtsfest am 7. Juli 2007
8. Bürgerfest - Einsatz am 17. Juni.
7. Das für 7. Juni geplante Handicap - Turnier entfällt wegen mangelnder Beteiligung.
6. Beim Watt - Turnier am 6. Juni 2007 nahmen 10 Paare teil.
Es gewann das Paar Jürgen Trohorsch / Harry Pritsch, gefolgt von Enzo di Varano / Ludwig Klingshirn und Bernhard Zierer / Martin Krug.
5. Pfingst - Schleiferlturnier am 28. Mai 2007
3. Teilnahme am Stockschützenturnier - Bilder
2. Bilder von der Ü 30 - Party am 14. April in Toy's Bistro
1. Jugendtraining in Obertraubling ( 2. - 5. April 2007)
(geleitet von Martin Krug und Jürgen Fritsch)
News 2006
Der TC Langquaid trauert um Inge Blenke, die am 25. September 2006 nach langer Krankheit verstarb.
Termine 2006
Ereignisse im Überblick :
1. Skifahrt nach Bruneck - Bilder
2. Die Neuwahlen am 23. März 2006 brachten einen Wechsel an der Vereinsspitze. Der bisherige 1.Vorstand Wolfgang Kollo
stellte sich nicht mehr zur Wahl des 1.Vorstandes zur Verfügung. Als Nachfolger ging Bernhard Zierer hervor.
Wolfgang Kollo wurde zum 2. Vorstand gewählt. Bei den Ausschussmitgliedern ergab sich keine Änderung.
Vorstandschaft und Ausschussmitglieder 2006 - 2007
3. Ludwig Klingshirn wird 50 : Feier am 7.4.2006 im TC - Vereinsheim
4. Ostertrainingslager der Juniorinnen und Junioren von 10.4. bis 13.4. 06 in der Tennishalle Obertraubling.
5. Stockschützenturnier am 28. und 29. April 2006
6. Schnuppertraining am 5. Mai : Bilder , Liste für das Kinder- und Jugendtraining
7. Am 7. Mai nahm eine Mannschaft des am Sommerbiathlon des Schützenvereins teil. Bericht
8. Maifest am 24. Mai 2006 - Bilder
9. Schleiferturnier am Pfingstmontag 5. Juni 2006 - Bilder
10. Handicapturnier an Fronleichnam 15. Juni 2006 - Bilder
11. Fußball - WM im Vereinsheim auf dem Großbildschirm - Bilder
12. Sommernachtsfest am 22. Juli 2006 - Bilder Teil 1 , Bilder Teil 2
13. Bilder vom Schnuppertraining am 28. August 2006
15. Schleiferlturnier am 24. September 2006
16. TC - Disco im Golden Gate - Bilder
17. Weihnachtsfeier am 1.12.2006 Bilder , Zeitungsberichte
Mannschaften 2006 : 7 Mannschaften waren im Spielbetrieb
Herren : Kreisklasse 2 5. Platz 5 : 9
Herren 30 : Bezirksliga 5. Platz 4 : 8
Herren 40 : Bezirksliga 7. Platz 4 : 10
Herren 50 : Bezirksklasse 2 1. Platz 14 : 0 (AUFSTIEG)
Junioren : Kreisklasse 2 1. Platz 10 : 2 (AUFSTIEG)
Juniorinnen I : Kreisklasse 1 2. Platz 9 : 3
Juniorinnen II : Kreisklasse 2 5. Platz 4 : 10
Mannschaftsergebnisse 2006 - Tabellen
Fotos von den Mannschaften 2006
Die Junioren und die Herren 50 wurden Meister.
Herzliche Gratulation an die Herren 50
Peter Forster, Willi Stadler, Hubert Weinfurtner, Christian Hart, Fritz Eichenseer, Richard Stummer,
Wolfgang Kollo, Ludwig Klingshirn, Werner Blenke und Martin Zeilhofer.
Fotos von der Aufstiegsfeier der Herren 50
und an die Junioren (Fotos)
Simon Wittmann, Joachim Mück, Michael Wittmann, Michael Mayerhofer , Johannes Blümel,
Maximilian Hofmann, Rainer Berger und Tobias Hierlmeier.
Fotos vom Spielbetrieb :
Saisoneröffnung am 1. Mai : 9 : 0 Sieg der Herren 50 gegen Niederaichbach
Bilder vom 13. Mai 2006
Vereinsmeisterschaften 2006
Im Einzel wurden nur 2 Konkurrenzen ausgetragen. Die Gesamtteilnehmerzahl lag bei 20, 14 bei den Herren, 6 bei der Jugend.
Übersicht : (in Klammern Vorjahresdaten)
15.7.-22.7.06 Herren 14 Teilnehmer (10) Sieger : Stefan Stummer
Junioren 6 Teilnehmer (8) Sieger : Simon Wittmann
Juniorinnen 0 Teilnehmer (4) entfällt
16.9.-17.9.06 Doppel Herren 4 Teilnehmerpaare (8) Sieger : Peter Forster / Tom Strauss
Junioren-MIXED 0 Teilnehmerpaare (9) entfällt
Detail :
1. Einzel - Vereinsmeisterschaften vom 15. bis 22. Juli 2006 : Übersicht über die Sieger
Detailergebnisse bei den Herren Junioren
2. Doppel-VM am 16.-17. September 2006
News 2005
Der TC Langquaid trauert um seine Mitglieder Peter Kühbeck und Karl Burgmayer .
Ereignisse im Überblick :
1. Martin Zeilhofer wird 50 (Bilder von der Geburtstagsfeier)
2. Änderung in der Vorstandschaft :
Jürgen Fritsch übernimmt das Amt des Schriftführers.
Silvia Dankesreiter scheidet aus beruflichen Gründen aus.
3. Ostertraining der Jugendmannschaften : Bilder
Zeitplan
Jugendleiter Martin Krug organisierte unter großem persönlichen Einsatz ein 5-tägiges Trainingscamp für unsere
drei Jugendmannschaften während der Osterferien. Jürgen Fritsch und Ingolf Lugauer unterstützten ihn bei
den Trainingseinheiten. Vielen Dank für die geleistete Arbeit.
Das Training wurde zum großen Teil vom TC finanziert, der Restbetrag musste von den Teilnehmern selbst
übernommen werden.
4. Unter der Leitung von Josef Wittmann wurde eine Zuschauerüberdachung vor Platz 1 erstellt.
Beim Aufstellen wurde er von Enzo di Varano, Martin Krug und Ludwig Klingshirn unterstützt.
Bilder von der Arbeit
5. Schnuppertraining am 5. August 2005 Bilder vom Schnuppertraining
Am Freitag, den 5. August, fand das Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche auf dem Programm. 40 begeisterte Interessenten fanden sich ein, so dass die Betreuer Kathrin Halbritter, Corinna Schweiger, Kristina und Lisa Klingshirn, Ingolf Lugauer und Walter Halbritter alle Hände voll zu tun hatten. Es wurden Vor- und Rückhand geübt, auf dem Kleinfeld erste Matches ausgetragen und zur Abwechslung gab es auch noch Hockey und Fußball.
6. Am 25. September nahm der TC mit ca. 25 Leuten am 50-jährigen Jubiläum des Kolpingspielmannszuges teil. Die vielen Spielmannszüge, Blasorchester und Guggi - Musikgruppen lieferten eine Riesenstimmung. Und auch das herrliche Spätsommerwetter trug seinen Teil dazu bei, dass man den Festzug durch ganz Langquaid als einzigartig bezeichnen darf.
7. Am 5. November fand im GOLDEN GATE die TC DISCO statt. Bei guter Stimmung fanden sich ca. 550 Besucher ein. Unser Dank gilt den vielen Helfern des TC, die unermüdlich bei der Vorbereitung und der Durchführung im Einsatz waren, vor allem aber Hauptorganisator Ingolf Lugauer, ohne dessen Engagement die Veranstaltung nicht stattgefunden hätte.
8. Am 3.12.2005 fand die Nikolausfeier im Hotel zur Post statt. Hier einige Bilder von der Weihnachtsfeier.
Vereinsmeisterschaften 2005
Es wurden 5 Konkurrenzen ausgetragen. Die Gesamtteilnehmerzahl stieg dank der Beteiligung der Jugend um 3 von 53 auf 56.
Übersicht : (in Klammern Vorjahresdaten)
16.7.-23.7.05 Herren A 10 Teilnehmer (13) Sieger : Stefan Stummer
Herren 40 0 Teilnehmer (13) entfällt
Damen 0 Teilnehmer (0) entfällt
Junioren 8 Teilnehmer (6) Sieger : Joachim Mück
Juniorinnen 4 Teilnehmer (5) Siegerin : Lisa Klingshirn
18.9.-19.9.05 Doppel Herren 8 Teilnehmerpaare (8) Sieger : W.Halbritter / L.Klingshirn
Junioren-MIXED 9 Teilnehmerpaare (0) Sieger : A.Halbritter / S.Wittmann
Detail :
1. Einzel - Vereinsmeisterschaften vom 16. bis 23. Juli 2005 : Übersicht über die Sieger
Detailergebnisse bei den Herren Junioren Juniorinnen
2. Doppelvereinsmeisterschaften Herren und
MIXED - Meisterschaften der Jugend am 17./18.September 2005
Mannschaften 2005 : 8 Mannschaften im Spielbetrieb
Herren : Kreisklasse 2 4. Platz 7 : 7
Herren 30 : Bezirksklasse 1 1. Platz 12 : 2 (AUFSTIEG)
Herren 40 : Landesliga 8. Platz 0 : 14 (ABSTIEG)
Herren 50 : Bezirksklasse 2 4. Platz 6 : 6
Damen : Bezirksklasse 2 6. Platz 5 : 9
Junioren : Kreisklasse 2 6. Platz 3 : 9
Juniorinnen I : Kreisklasse 2 1. Platz 9 : 1 (AUFSTIEG)
Juniorinnen II : Kreisklasse 2 6. Platz 0 : 10
Mannschaftsergebnisse 2005 - Tabellen
Fotos von den Mannschaften 2005
Fotos vom Spielbetrieb
Zum ersten Mal wird eine Herren 50 - Mannschaft gemeldet, ebenso erstmalig eine zweite Juniorinnenmannschaft.
Die Herren 30 - Mannschaft und die Juniorinnenmannschaft 1 wurden Meister in ihren Klassen.
Herzliche Gratulation an die Herren 30
Marc Weber, Stefan Stummer, Bernhard Zierer, Stefan Burzler, Martin Krug und Ingolf Lugauer,
und an die Juniorinnen
Corinna Schweiger, Lisa Klingshirn, Kathrin Halbritter, Barbara Labitzke, Christina Klingshirn und
Corinna Hirsch. Fotos von der Aufstiegsfeier der Juniorinnen
News 200425 - Jahr - Feier : Fotos von der 25 Jahr - Feier Ergebnisse des Turniers der 25 Jahr - Feier:
Verbandsrunde 2004 : 6 Mannschaften im Spielbetrieb Herren : Kreisklasse 1 8. Platz 2 : 12 (ABSTIEG) Mannschaftstermine 2004
Vereinsmeister 2004 Einzel (14.7.-24.7.04) : (in Klammern Vorjahresdaten) Doppel (18.9.-19.9.04)
Bilder vom Küchenumbau |
News 2003
Schleiferlturniere :
1.5.2003 : Schleiferlturnier zur Saisoneröffnung (nur 8 Teilnehmer)
Bericht zum Turnier vom 1.Mai
9.6.2003 : Pfingstmontagsturnier
28.7.2003 : Schleiferlturnier für Kinder und Jugendliche
28.9.2003 : Saisonabschlussturnier (19 Teilnehmer)
Bericht zum Saisonabschlussturnier 28. September 2003
Verbandsrunde 2003 : 7 Mannschaften im Spielbetrieb
Zeitungsberichte von den Mannschaftsspielen
Mannschaftsaufstellungen 2003
Mannschaftsergebnisse 2003
Mannschafts-Termine 2003
Bilder von der Meisterschaftsfeier 2003
Herren (1) : Kreisklasse 1 2. Platz 11 : 3
Herren (2) : Kreisklasse 2 2. Platz 11 : 3
Herren 40 (1) : Bezirksklasse 1 1. Platz 12 : 2 (AUFSTIEG)
Herren 40 (2) : Kreisklasse 1 5. Platz 6 : 8
Damen : Bezirksklasse 2 1. Platz 12 : 2 (AUFSTIEG)
Junioren : Bezirksklasse 1 4. Platz 6 : 8
Juniorinnen : Kreisklasse 2 5. Platz 5 : 9 .
Vereinsmeisterschaften 2003 :
Details zu den Vereinsmeisterschaften 2003
Vereinsmeister 2003
Bilder von der VM 2003
Es wurden 5 Konkurrenzen ausgetragen, was einen Zuwachs um eine Konkurrenz im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die Gesamtteilnehmerzahl stieg um 1 von 39 auf 40. Erfreulicherweise spielten die Damen und Knaben wieder, eine Juniorenkonkurrenz fiel leider ins Wasser.
Einzel (19.7.-20.7.03) : (in Klammern Vorjahresdaten)
Herren A 7 Teilnehmer (11) Sieger : Stefan Stummer
Herren 40 8 Teilnehmer (10) Sieger : Josef Wittmann
Damen 4 Teilnehmerinnen (entfällt) Siegerin : Sabine Stummer
Junioren entfällt (4)
Knaben 5 Teilnehmer (entfällt) Sieger : Joachim Mück
Doppel (13.9.-14.9.03)
Herren 8 Teilnehmerpaare (7) Sieger : St. Burzler / Marc Weber
Weitere Ereignisse im Vereinsjahr 2003
News 2002
Begrüßung durch den 1.Vorstand
Vorstandschaft
Termine 2002
Rangliste 2002
Schleiferlturniere :
1.5.2002 : Schleiferlturnier zur Saisoneröffnung
1.8.2002 : Schleiferlturnier für Kinder und Jugendliche
29.9.2002 : Saisonabschlussturnier
Verbandsrunde : 7 Mannschaften im Spielbetrieb
Herren : Kreisklasse 2 1. Platz 12 : 0 (AUFSTIEG)
Herren : Kreisklasse 2 4. Platz 8 : 4
Herren 40 (1) : Bezirksliga 8. Platz 2 : 12 (ABSTIEG)
Herren 40 (2) : Kreisklasse 1 5. Platz 6 : 8
Damen : Bezirksklasse 2 5. Platz 6 : 8
Junioren : Bezirksklasse 2 1. Platz 12 : 0 (AUFSTIEG)
Juniorinnen : Kreisklasse 2 8. Platz 3 : 9
Mannschaftstermine 2002
Mannschaftstraining 2002
Mannschaftsaufstellung 2002 mit Bildern
Zeitungsberichte über die Punktspiele
Mannschaftsergebnisse 2002
Bilder von Punktspielen und Meisterschaftsfeier der Herren (1)
Vereinsmeisterschaften 2002 :
Vereinsmeister 2002
Bilder von den Vereinsmeistern 2002
21.7.-27.7.02 (Einzel) (in Klammer Vorjahresdaten)
Herren A 11 Teilnehmer (10) Sieger : Walter Halbritter
Herren B entfällt (5)
Jungsenioren 10 Teilnehmer (9) Sieger : Peter Forster
Damen A entfällt (4)
Damen B entfällt (4)
Junioren 4 Teilnehmer (0) Sieger : Alexander Pototzki
Knaben entfällt (-)
Juniorinnen entfällt (-)
14.9.-15.9.02 (Doppel)
Herren 8 Teiln.paare (7) Sieger : St. Stummer / Bernhard Zierer
Doppel Damen entfällt (-)
Doppel Junioren entfällt (-)
Weitere gesellschaftliche Ereignisse 2002 :
Bilder von der Tennisanlage
Bilder vom Besuch unserer Braker Freunde
Bilder von der Feuerwehreinweihung
Bilder von der Weihnachtsfeier am 7.12.2002
News 2001
Schleiferlturniere :
29.4.2001 : Schleiferlturnier zur Saisoneröffnung ( Bericht hierzu )
4.6.2001 : Schleiferlturnier (Pfingstmontag)
26.7.2001 : Schleiferlturnier für Kinder und Jugendliche
7.10.2001 : MIXED - Saisonabschlussturnier
Weitere gesellschaftliche Ereignisse 2001
Verbandsrunde : 6 Mannschaften im Spielbetrieb
Bild der Aufsteiger Herren 40 in die Bezirksliga
Presseberichte zur Verbandsrunde 2001
Herren : Kreisklasse 1 8. Platz 2 : 12 (ABSTIEG)
Herren 40 (1) : Bezirksklasse 1 1. Platz 14 : 0 (AUFSTIEG)
Herren 40 (2) : Kreisklasse 2 4. Platz 6 : 6
Damen : Bezirksklasse 2 2. Platz 11 : 3
Junioren : Kreisklasse 1 2. Platz 10 : 2
Juniorinnen : Kreisklasse 2 7. Platz 2 : 10
Vereinsmeisterschaften :
15.7.-21.7.01 Herren A 10 Teilnehmer(12) Sieger : Stefan Stummer (in Klammer Vorjahrsdaten)
Herren B 5 Teilnehmer (10) Sieger : Norbert Hausinger
Jungsenioren 9 Teilnehmer (10) Sieger : Martin Zeilhofer
Damen A 4 Teilnehmer (5) Siegerin : Sabine Stummer
Damen B 4 Teilnehmer (8) Siegerin : Johanna Richter
Junioren entfällt (8)
Knaben entfällt (-)
Juniorinnen entfällt (-)
15.9.-16.9.01 Doppel Herren 7 Teiln.paare (10) Sieger : Halbritter / Klingshirn
Doppel Damen entfällt (-)
Doppel Junioren entfällt (-)
Training 2001 :
Das Training wurde für die Damen und die Jugend von der Tennisschule Möschenborn / Kopatsch (Freizeitzentrum Abensberg) durchgeführt. Die Herren und die Herren 40 trainierten unter eigener Anleitung.
News 2000
Vorstandschaft :
1. Vorstand : Wolfgang Kollo
2. Vorstand : Bernhard Zierer
3. Vorstand und Kassier : Jürgen Schmid
Schriftführer : Silvia Dankesreiter
Ausschussmitglieder :
Walter Halbritter, Stefan Burzler, Stefan Stummer, Martin Krug,
Ingolf Lugauer, Josef Wittmann
Schleiferlturniere :
1.5.2000 : Schleiferlturnier zur Saisoneröffnung
12.6.2000 : Schleiferlturnier (Pfingstmontag)
1.10.2000 : Saisonabschlussturnier
Verbandsrunde :
7 Mannschaften im Spielbetrieb
Freiwilliger Abstieg der Herren 1 aus der Bezirksklasse 2 in die Kreisklasse 1
Herren 1 : Kreisklasse 1 5. Platz 6 : 8
Herren 2 : Kreisklasse 3 4. Platz 6 : 6
Herren 40 : Bezirksklasse 2 1. Platz 12 : 0 (AUFSTIEG)
Herren 40 (2) wurde gemeldet, dann aber wieder zurückgezogen
Damen : Kreisklasse 1 1. Platz 14 : 0 (AUFSTIEG)
Junioren 1 : Kreisklasse 1 5. Platz 4 : 8
Junioren 2 : Kreisklasse 2 2. Platz 10 : 2
Juniorinnen : Kreisklasse 2 5. Platz 2 : 8
Fotos von der Damen-Aufstiegsmannschaft
Zeitungsbericht vom Damenaufstieg
Zeitungsbericht vom Herren 40 - Aufstieg
Fotos von der Herren - 40 - Aufstiegsmannschaft
Vereinsmeisterschaften :
Vereinsmeister 2000 Zeitungsbericht von der Vereinsmeisterschaft
16.7.-22.7.00 Herren A 12 Teilnehmer(10) Sieger : Stefan Stummer
Herren B 10 Teilnehmer (6) Sieger : Werner Schneider
Jungsenioren 10 Teilnehmer (14) Sieger : Walter Halbritter
Damen A 5 Teilnehmer (-) Siegerin : Sabine Stummer
Damen B 8 Teilnehmer (4) Siegerin : Patricia Richter
Junioren 8 Teilnehmer (10)Sieger : Alexander Pototzki
Knaben entfällt (-)
Juniorinnen entfällt (5)
9.9.-10.9.00 Doppel Herren 7 Teiln.paare (10) Sieger : P. Forster / A. Moser
Doppel Damen entfällt (-)
Doppel Junioren entfällt (-)
Training 2000 :
Das Training wurde für die Damen und die Jugend von der Tennisschule Möschenborn / Kopatsch (Freizeitzentrum Abensberg) durchgeführt. Die Herren und die Herren 40 trainierten unter eigener Anleitung.
News 1999
Schleiferlturniere :
24.5.1999 : Schleiferlturnier (Pfingstmontag)
29.7.1999 : Schleiferlturnier für Kinder und Jugendliche
22.8.1999 : MIXED-Turnier
27.-29.8. : Jungseniorenspiel gegen TV Brake
3.10.1999 : Saisonabschlussturnier
Fotos von weiteren gesellschaftlichen Ereignissen des Jahres
Skifahrt nach Saalbach am 7.3.99
Hochzeit von Stefan und Angela Stummer am 2.10.99
Verbandsrunde :
Herren 1 : Bezirksklasse 2 6. Platz 6 : 8
Herren 2 : Kreisklasse 2 7. Platz 2 : 10
Jungsenioren 1 : Bezirksklasse 2 3. Platz 8 : 6
Jungsenioren 2 : Kreisklasse 1 6. Platz 4 : 10
Damen : Kreisklasse 1 2. Platz 11 : 3
Junioren 1 : Kreisklasse 1 5. Platz 5 : 7
Junioren 2 : Kreisklasse 2 6. Platz 0 : 10
Knaben : Kreisklasse 2 1. Platz 12 : 0 (keine Meld. 2000)
Training 1999 :
Alan Vyborny leitete das Training der Mannschaften und das Kindertrainung.
Im Jahr 2000 wird Alan zum TC Abensberg wechseln. Das Training wird aller Voraussicht nach die Tennisschule Abensberg durchführen.
Vereinsmeisterschaften :
18.7.-24.7.99 Herren A 10 Teilnehmer(13) Sieger : Walter Halbritter
Herren B 6 Teilnehmer (6) Sieger : Gottfried Fischl
Jungsenioren 14 Teilnehmer (8) Sieger : Peter Forster
Damen A entfällt (-)
Damen B 4 Teilnehmer (-) Siegerin : Ingrid Halbritter
Junioren 10 Teilnehmer (7) Sieger : Alexander Pototzki
Knaben entfällt (7)
Juniorinnen 5 Teilnehmer (5) Siegerin : Patricia Richter
11.9.-12.9.99 Doppel Herren 10 Teiln.paare (9) Sieger : P. Forster / A. Moser
Doppel Damen entfällt (4)
Doppel Junioren entfällt (4)
Ausführlicher Überblick über die Vereinsmeister 1999
Ausblick auf den Spielbetrieb dieses Jahres :
Verbandsrundenbeginn : 6.5.2000
Erstmals gemeldet : Juniorinnen
Nicht mehr gemeldet : Knaben (aus Altersgründen bei Junioren gemeldet)
Training durch Tennisschule Abensberg
News 1998
Vorstandschaft :
1. Vorstand : Erwin Schwarz
2. Vorstand : Wolfgang Kollo
3. Vorstand und Kassier : Martin Zeilhofer
Schriftführer : Ingolf Lugauer
Ausschussmitglieder :
Walter Halbritter, Stefan Burzler, Stefan Stummer, Bernhard Zierer, Martin Krug
Schleiferlturniere 1998 :
30.5.1998 : Schleiferlturnier (Pfingstmontag)
30.7.1998 : Schleiferlturnier für Kinder und Jugendliche
4.9. – 6.9. : Jungseniorenspiel gegen TV Brake
26.9.1998 : Saisonabschlussturnier
Fotos von weiteren gesellschaftlichen Ereignissen des Jahres :
Skifahrt
Hochzeit von Birgit und Bernhard Zierer am 11.07.98
40 Geburtstag von Walter Halbritter
40.Geburtstag von Martin Krug am 21.11.98
Verbandsrunde 1988 :
Mannschaftsergebnisse 1998
Mannschaftsaufstellung 1998
Herren 1 : Bezirksklasse 2 6. Platz 4 : 10
Herren 2 : Kreisklasse 3 2. Platz 12 : 2
Jungsenioren 1 : Bezirksklasse 2 2. Platz 10 : 4
Jungsenioren 2 : Kreisklasse 1 8. Platz 0 : 14
Damen : Kreisklasse 1 2. Platz 9 : 5
Junioren : Kreisklasse 1 4. Platz 7 : 5
Knaben : Kreisklasse 2 1. Platz 11 : 1
Training 1998 :
Erstmals leitete Alan Vyborny (Link zu Fotos von Alan) das Training der Mannschaften (18 Stunden).Das Kindertraining fand unter der Leitung von Bernhard Zierer statt.
Vereinsmeisterschaften 1998 : Link zu Vereinsmeister 1998
Fotos von der Vereinsmeisterschaft
18.7.-24.7.98 Herren A 13 Teilnehmer (9) Sieger : Stefan Stummer
Herren B 6 Teilnehmer (5) Sieger : Matthias Stumpf
Jungsenioren 8 Teilnehmer (8) Sieger : Martin Zeilhofer
Damen A entfällt (6)
Junioren 7 Teilnehmer (5) Sieger : Anton Moser
Knaben 7 Teilnehmer (9) Sieger : Raphael Zeilhofer
Mädchen 5 Teilnehmer (4) Siegerin : Julia Mayer
12.9.-13.9.99 Doppel Herren 9 Teiln.paare (8) Sieger : S. Stummer / B. Zierer
Doppel Damen 4 Teiln.paare (4) Sieger : S. Stummer / C. Stummer
Doppel Junioren 4 Teiln.paare (4) Sieger : A. Moser / J. Fritsch
News 1997 |
Schleiferlturniere : 19.5.1997 : Schleiferlturnier (Pfingstmontag) 12.7.1997 : Schleiferlturnier 29.7.1997 : Schleiferlturnier für Kinder und Jugendliche 23.8.1997 : MIXED-Turnier 12.9. – 14.9. : Jungseniorenspiel gegen TV Brake 5.10.1997 : Saisonabschlussturnier
Verbandsrunde : Mannschaftsergebnisse 1997 Herren 1 : Bezirksklasse 2 4. Platz 8 : 6 Herren 2 : Kreisklasse 2 8. Platz 0 : 14 ABSTIEG Jungsenioren : Bezirksklasse 2 3. Platz 10 : 4 Damen : Kreisklasse 2 4. Platz 9 : 5 Junioren : Kreisklasse 1 6. Platz 4 : 8
Training 1997 : 1. und 2. Herrenmannschaft und Jungseniorenmannschaft trainierten in Eigenregie, Damen, Junioren und Juniorinnen je 1,25 Std. pro Woche unter Leitung der aktiven Mannschaftsspieler Stefan Burzler und Bernhard Zierer. Daneben erhielten auch die Kinder pro Woche 5 Stunden Training bei den genannten Spielern.
Vereinsmeisterschaften : Link zu Vereinsmeister 1997 Im Detail : Herren A 19.7.-26.7.97 Herren A 19 Teilnehmer(16) Sieger : Bernhard Zierer Herren B 5 Teilnehmer (5) Sieger : Siegfried Stumpf Jungsenioren 8 Teilnehmer (7) Sieger : Peter Forster Damen A 6 Teilnehmer (6) Siegerin : Silvia Dankesreiter Junioren 1 5 Teilnehmer (5) Sieger : Anton Moser Junioren 2 9 Teilnehmer (8) Sieger : Thomas Stadler Mädchen 4 Teilnehmer (4) Siegerin : Julia Mayer 20.9.-21.9.97 Doppel Herren 8 Teiln.paare (9) Sieger : P. Forster W. Halbritter Doppel Damen entfällt (4) Sieger : S. Stummer / B. Köcher Doppel Junioren entfällt (4) Sieger : M Eichner / A. Moser
|
News 1996
Vorstandschaft : Zeitungsbericht zur Wahl
- Vorstand : Erwin Schwarz
- Vorstand :Wolfgang Kollo
- Vorstand und Kassier : Martin Zeilhofer
Schriftführer : Ingolf Lugauer
Ausschussmitglieder :
Walter Halbritter, Stefan Burzler, Stefan Stummer, Bernhard Zierer, Erwin Mayer
Schleiferlturniere :
25.5.1996 : Schleiferlturnier (Pfingstsamstag)
1.8.1996 : Schleiferlturnier für Kinder und Jugendliche
31.8.1996 : MIXED-Turnier mit anschließendem Sommernachtsfest
5.10.1996 : Saisonabschlussturnier
Bilder und Berichte von gesellschaftliche Ereignissen des Jahres 1996
Besuch der Jungsenioren in Brake
Schleiferturnier und MIXED - Turnier
Verbandsrunde :
Herren 1 : Bezirksklasse 2 6. Platz
Herren 2 : Kreisklasse 3 1. Platz Aufstieg
Jungsenioren : Bezirksklasse 2 3. Platz
Damen : Kreisklasse 2 7 .Platz Abstieg
Junioren 1 : Kreisklasse 1 3. Platz
Junioren 2 : Kreisklasse 2 3 .Platz keine Meldung 97
Training :
- und 2. Herren- und Jungseniorenmannschaft trainierten in Eigenregie, Damen, Junioren und Juniorinnen je 1Stunden pro Woche unter der Leitung der aktiven Mannschaftsspieler Stefan Burzler, Stefan Stummer und Bernhard Zierer. Daneben erhielten auch die Kinder pro Woche 5 Stunden Training bei den genannten Spielern.
Vereinsmeisterschaften :
Link zu Vereinsmeister 1996
Bilder und Zeitungsberichte zur Vereinsmeisterschaft
20.7.-26.7.96 Herren A 16 Teilnehmer Sieger : Walter Halbritter
Herren B 5 Teilnehmer Sieger : Martin Krug
Jungsenioren 7 Teilnehmer Sieger : Martin Zeilhofer
Damen 6 Teilnehmer Sieger : Silvia Dankesreiter
Mannschaftsgruppe Junioren 5 Teilnehmer Sieger : Anton Moser
Mädchen 4 Teilnehmer Sieger : Claudia Kolbinger
Trainingsgruppe Junioren 8 Teilnehmer Sieger : Stadler Thomas
20.9.-21.9.96 Doppel Herren 10 Teiln.paare Sieger : Stummer S. / Zierer B.
Doppel Damen entfällt
14.9.-15.9.96 Doppel Junioren 5 Teiln.paare Sieger : Eichner M./ Moser A.
News 1995
Schleiferlturniere :
3.6.1995 : Schleiferlturnier
27.7.1995 : Schleiferlturnier für Kinder und Jugendliche
26.8.1995 : MIXED-Turnier mit anschließendem Sommernachtsfest
30.9.1995 : Saisonabschlussturnier
Fotos zu obigen und anderen gesellschaftlichen Ereignissen :
Verbandsrunde :
Herren 1 : Bezirksklasse 2 6. Platz
Herren 2 : Kreisklasse 2 8. Platz Abstieg
Jungsenioren : Bezirksklasse 2 6. Platz
Damen : Kreisklasse 1 8. Platz Abstieg
Junioren 1 : Kreisklasse 1 5. Platz
Junioren 2 : Kreisklasse 2 3. Platz
Juniorinnen : nicht gemeldet
Training :
- und 2. Herren- und Jungseniorenmannschaft trainierten in Eigenregie, Damen, Junioren und Juniorinnen je 1Stunden pro Woche unter der Leitung der aktiven Mannschaftsspieler Stefan Burzler, Stefan Stummer und Bernhard Zierer. Daneben erhielten auch die Kinder pro Woche 2 Stunden Training bei den genannten Spielern.
Vereinsmeisterschaften :
15.7.-21.7.95 : Herren A 10 Teilnehmer Sieger : Walter Halbritter
: Herren B 11 Teilnehmer Sieger : Ralf Steller
: Jungsenioren 7 Teilnehmer Sieger : Werner Blenke
: Damen 6 Teilnehmer Siegerin: Silvia Dankesreiter
9.9.-10.9.95 : Doppel Herren 9 Paare Sieger : Burzler S. / Stadler M.
: Doppel Damen 4 Paare Sieger : Stummer S./ Forster S.
- -21.7.1995: Junioren : 6 Teilnehmer Sieger : Mario Eichner
News 1994
Schleiferlturniere :
21.5.94 : Schleiferlturnier
28.7.1994 : Schleiferlturnier für Kinder und Jugendliche
20.8.94 : MIXED-Turnier mit anschließendem Sommernachtsfest
Zeitungsbericht zum Turnier
1.10.94 : Saisonabschlussturnier
Verbandsrunde :
Fotos und Zeitungsbericht zum Aufstieg der Herrenmannschaft
Herren 1 : Kreisklasse 1 1. Platz Aufstieg
Herren 2 : Kreisklasse 3 2. Platz Aufstieg
Jungsenioren : Kreisklasse 1 3. Platz Aufstieg
Damen : Kreisklasse 1 6. Platz
Junioren : Kreisklasse 1 4. Platz
Juniorinnen : Bezirksklasse 2 4. Platz
Training :
Damen- ,1. und 2. Herren- und Jungseniorenmannschaft trainierten in Eigenregie ohne angestellten Trainer, Junioren und Juniorinnen je 1,5 Stunden pro Woche bei Trainer Lehmann. (Daneben erhielten auch die Kinder pro Woche 3 Stunden Training bei Herrn Lehmann.)
Vereinsmeisterschaften :
Zeitungsbericht zur Vereinsmeisterschaft 1994
16.7.-22.7.94 : Herren A 16 Teilnehmer Sieger : Walter Halbritter
: Herren B 8 Teilnehmer Sieger : Hausinger Norbert
: Jungsenioren 6 Teilnehmer Sieger : Kühbeck Peter
: Damen 6 Teilnehmer Siegerin: Meyerhofer Christa
17.9.-18.9.94 : Doppel Herren 8 Paare Sieger : Blenke W./ Schmidt.St.
: Doppel Damen 6 Paare Sieger : Stummer S./ Forster S.
10.9.-11.9.94 : Knaben Sieger : Moser Anton
: Junioren Sieger : Fritsch Stefan
24.9.-25.9.94 : Doppel Junioren Sieger : Lübke P./Fritsch S.
News 1993
Schleiferlturniere :
29.5.93 : Schleiferlturnier
Ende Juli : Schleiferlturnier für Kinder und Jugendliche
21.8.93 : Überraschungsturnier
2.10.93 : Saisonabschlussturnier
Verbandsrunde : Mannschaftsergebnisse 1993
Mannschaftsaufstellung 1993
Herren 1 : Kreisklasse 1 2. Platz
Herren 2 : Kreisklasse 3 4. Platz
Senioren : Bezirksklasse 2 4. Platz
Damen : Bezirksklasse 2 4. Platz
Junioren : Kreisklasse 1 5. Platz
Juniorinnen : Bezirksklasse 2 7. und letzter Platz
Training :
Damen- ,1. und 2. Herren- und Seniorenmannschaft trainierten in Eigenregie ohne angestellten Trainer, Junioren und Juniorinnen je 1,5 Stunden pro Woche bei Trainer Lehmann. (Daneben erhielten auch die Kinder pro Woche 3 Stunden Training bei Herrn Lehmann.)
Vereinsmeisterschaften : Vereinsmeister 1993
17.7.-23.7.93 : Herren A 16 Teilnehmer Sieger : Walter Halbritter
: Herren B 4 Teilnehmer Sieger : Mayer Erwin
: Senioren 5 Teilnehmer Sieger : Erwin Sedlmayer
: Damen entfällt wegen mangelnder Beteiligung
11.9.-12.9.93 : Doppel Herren 8 Teilnehmerpaare Sieger : Stummer St./Burzler St.
: Doppel Damen entfällt wegen mangelnder Beteiligung
4.9.-5.9.93 : Knaben : Sieger : Moser Anton
: Junioren : Sieger : Lübke Patrick
18.9.-19.9.93 : Doppel Junioren Sieger : Stadler Franz / Fritsch Stefan
News 1992
Vorstandschaft :
1. Vorstand : Richard Stummer
2. Vorstand : Peter Kühbeck
3. Vorstand und Kassier : G. Bartosch
Schriftführerin : Helga Meißner
Ausschussmitglieder :
Ludwig Meyerhofer, Walter Halbritter, Willi Stadler, Sandra Bartosch, Stefan Burzler
Schleiferlturniere :
kein Saisoneröffnungsturnier
6.6.1992 : Schleiferlturnier (Pfingstsamstag)
(22. Teilnehmer, Sieger : Sandra Bartosch und Peter Forster)
30.7.1992 : Schleiferlturnier für Kinder und Jugendliche
22.8.1992 : Überraschungsturnier (12 Teilnehmer)
27.9.1992 : Saisonabschlussturnier
(32 Teilnehmer, Sieger : Elisabeth und Martin Zeilhofer)
Verbandsrunde : Mannschaftsergebnisse 1992
Mannschaftsaufstellung 1992
Herren1 , Kreisklasse 1 7. Platz 2 : 12
Damen , Bezirksklasse 2 4. Platz 8 : 6
Senioren , Bezirksklasse 2 5. Platz 8 : 6
Junioren , Bezirksklasse 2 7. Platz 1 : 11 ABSTIEG
Juniorinnen , Bezirksklasse 2 7. Platz 1 : 11
Vereinsmeisterschaften : Vereinsmeister 1992
11. - 12.7.92 Einzel Erwachsene
Herren A 24 Teilnehmer Sieger : Mario Stadler
Herren B entfällt
Damen entfällt
12. -13.9.92 Doppel Erwachsene
Herren 9 Paare Sieger : M.Zeilhofer / P.Forster
entfällt
5. - 6.9.92 Einzel Kinder und Jugendliche
Junioren Sieger : Bernhard Zierer
Jungen 8 Teilnehmer Sieger : Roland Glier
Mädchen 3 Teilnehmer Sieger : Silvia Dankesreiter
19.9.-20.9.92 Doppel Junioren Sieger : B.Zierer / S.Schmid
News 1991
Schleiferlturniere :
28.4.1991 : Saisoneröffnungsturnier
25.7.1991 : Schleiferlturnier für Kinder und Jugendliche
24.8.1991 : Schleiferlturnier
21.-22.9.90 : MIXED - Turnier
5.10.1990 : Saisonabschlussturnier
Verbandsrunde : Zum 1.Mal wurde eine Seniorenmannschaft gemeldet.
Mannschaftsergebnisse 1991
Mannschaftsaufstellung 1991
Herren1 , Bezirksklasse 2 7. Platz 2 : 12 ABSTIEG
Herren2 , Kreisklasse 3 3. Platz 8 : 4
Damen , Kreisklasse 1 1. Platz 13 : 1 AUFSTIEG
Senioren , Bezirksklasse 2 3. Platz 10 : 4
Junioren , Bezirksklasse 2 4. Platz 6 : 6
Juniorinnen , Bezirksklasse 2 4. Platz 6 : 6
Vereinsmeisterschaften : Vereinsmeister 1991
7.7.-8.7.90 Einzel Erwachsene
Herren Sieger : Walter Halbritter
Damen : entfällt
20.7.-21.7.90 Doppel Erwachsene
Herren - Doppel Sieger : S.Stummer / B.Zierer
Damen : entfällt
7.9.-8.9.91 Kinder und Jugendliche
Junioren Sieger : Bernhard Zierer
Knaben Sieger : Klaus Meißner
Mädchen Siegerin : Sandra Forster
15.9.-16.9.90 Doppel Kinder
News 1990
Vorstandschaft :
1. Vorstand : Erwin Schwarz
2. Vorstand : Richard Stummer
3. Vorstand und Kassier : Johanna Burgmayer
Schriftführerin : Helga Meißner
Ausschussmitglieder :
Cordula Stadler, Laura Weingartner, Ludwig Meyerhofer, Walter Halbritter, Werner Blenke
Schleiferlturniere :
21.4.1990 : Saisoneröffnungsturnier
1.8.1990 : Schleiferlturnier für Kinder und Jugendliche
25.8.1990 : Schleiferlturnier
8.9.1990 : MIXED - Turnier
6.10.1990 : Saisonabschlussturnier
Verbandsrunde :
Mannschaftsaufstellungen 1990
Mannschaftsergebnisse 1990
Bild von der Aufsteigermannschaft der Herren
Herren1 , Kreisklasse 1 1. Platz 12 : 2 AUFSTIEG
Herren2 , Kreisklasse 3 2. Platz 10 : 2
Damen, Kreisklasse 1 3. Platz 10 : 4
Junioren , Kreisklasse 1 1. Platz 11 : 1 AUFSTIEG
Juniorinnen , Bezirksklasse 2 3. Platz 7 : 1
Vereinsmeisterschaften : Vereinsmeister 1990
30.6. - 1.7.90 Kinder und Jugendliche
7.7.-8.7.90 Einzel Erwachsene
Herren A 16 Teilnehmer Sieger : Walter Halbritter
Herren B 7 Teilnehmer Sieger : Michael Wocheslander
Damen 8 Teilnehmer Sieger : Sabine Stummer
21.7.-22.7.90 Doppel Erwachsene
Herren 8 Paare Sieger : W.Halbritter / B.Zierer
Damen 6 Paare Sieger : S.Stummer / C.Stummer
15.9.-16.9.90 Doppel Junioren Sieger : B.Zierer / S.Schmid
8.9.-9.9.1990 MIXED 15 Paare
Am Jugendturnier in Geiselhöring (15.-16.9.90) nahmen Sabine Stummer und Sandra Forster teil. Sie erreichten jeweils den 2. Platz in ihrer Altersklasse.
News 1989
Rosenmontagsball : Zeitungsbericht
Vereinsmeisterschaften 1989 :
Vereinsmeister 1989
Zeitungsberichte von der Doppel - VM
Jugend - VM
Verbandsrunde 1989 :
Mannschaftsaufstellungen 1989
Mannschaftsergebnisse 1989
Detailergebnisse zur Verbandsrunde
Feier zum 10 - jährigen Vereinsjubiläum :
Ankündigung
Festprogramm
Bilder
Rückblick
News 1988
Vorstandschaft : Erwin S c h w a r z, 1. Vorstand, einstimmig Richard S t u m m e r, 2. Vorstand, 38 Stimmen, 1 Enthaltung Johanna B u r g m a y e r, 3. Vorstand u. Kassier, einstimmig Helga M e i ß n e r, Schriftführer, einstimmig Ausschussmitglieder : Peter K ü h b e c k (35 Ludwig M e y e r h o f e r (34 Werner B l e n k e (32) Cordula S t a d l e r (31) Laura W e i n g a r t n e r (25) Zeitungsbericht zur Vorstandswahl
Schleiferlturniere 1988 :
Zeitungsberichte und Bilder vom 1. Schleiferlturnier
2. Schleiferlturnier
3. Schleiferlturnier
Kinder - Schleiferlturnier
Vereinsmeisterschaften 1988 :
Vereinsmeister 1988
Zeitungsberichte und Bilder von der Herren - VM
Damen - VM
Damendoppel - VM
Jugend - VM
Verbandsrunde 1988 :
Mannschaftsaufstellungen 1988
Mannschaftsergebnisse 1988
Zeitungsbericht zur Verbandsrunde
Details zur Verbandsrunde
Aufstieg der Herren - Mannschaft (Zeitungsbericht und Bild)
Planung einer Tenniswand : Zeitungsbericht
News 1987
Berichte und Bilder von den Schleiferlturnieren :
1. Schleiferlturnier
2. Schleiferlturnier
3. Schleiferlturnier und anschließendes Sommernachtsfest
Saisonabschlussturnier
Schleiferlturnier für Kinder
Vereinsmeisterschaften 1987:
Vereinsmeister 1987
Zeitungsberichte und Bilder von der Einzel-VM
Doppel - VM
Jugend - VM
Verbandsrunde 1987 :
Mannschaftsaufstellungen 1987
Mannschaftsergebnisse 1987
Detailergebnisse
Bilder zur Verbandsrunde
News 1986
Vorstandschaft :
Bilder der Vorstandschaft
Zeitungsbericht
Verbandsrunde 1986 :
Mannschaftsaufstellungen 1986
Mannschaftsergebnisse 1986
Detailergebnisse
Vereinsmeisterschaften 1986 :
Vereinsmeister 1986
Bilder und Zeitungsberichte von der VM 1986
Schleiferlturniere 1986 :
Zeitungsberichte und Bilder
News 1985
Vorstandschaft :
Erwin S c h w a r z, 1. Vorstand, 38 Stimmen, 2 Enthaltungen
Richard S t u m m e r, 2. Vorstand, 39 Stimmen, 1 Enthaltung
Johanna B u r g m a y e r, 3. Vorstand u. Kassier, 39 Stimmen,1 Enthaltung
Helga M e i ß n e r, Schriftführer, 39 Stimmen, 1 Enthaltung
Ausschussmitglieder : Peter K ü h b e c k (37) Norbert S c h l a p e (37) Ludwig M e y e r h o f e r (27) Laura W e i n g a r t n e r (25) Gisela M ü l l e r (23)
Verbandsrunde 1985 :
Der TC Langquaid meldet erstmals Mannschaften (Herren und Damen).
Mannschaftsaufstellungen 1985
Mannschaftsergebnisse 1985
Detailergebnisse
Vereinsmeisterschaften 1985 :
Vereinsmeister 1985
Bilder und Zeitungsberichte von der Einzel - VM
Doppel - VM
Schleiferlturniere 1985 : Bilder und Zeitungsberichte
Sommerfest 1985 : Zeitungsbericht
News 1984
Arbeitseinsatz zur Eröffnung der Plätze
Vereinsmeisterschaften
Bilder und Zeitungsberichte von der VM
Schleiferlturniere
Feiern
News 1983
Vorstandschaft : Erwin S c h w a r z, 1. Vorstand, 47 Stimmen, 2 Nein, 4 Enthaltungen Richard S t u m m e r, 2. Vorstand, 27 Stimmen Laura W e i n g a r t n e r, 3. Vorstand u. Kassier, 52 Stimmen,1 Enthaltung
Helga M e i ß n e r, Schriftführer, 47 Stimmen, 4 Nein, 1 Enthaltung
Ausschussmitglieder : Johann F e u r e r (40),
Reinhard L a b i t z k e (36),
Norbert S c h l a p e (35),
Rainer B e r g e r (35),
Cordula S t a d l e r (30)
News 1981
Vorstandschaft : Ludwig W i 1 d e n a u e r, 1. Vorstand, 46 Stimmen, 1 Nein, 1 Enthaltung Rupert S c h u s t e r, 2. Vorstand, 39 Stimmen, 2 Nein, 7 Enthaltungen Johann H a u m e r, 3. Vorstand u. Kassier, 47 Stimmen, 1 Enthaltung
Otto L a n g, Schriftführer, 47 Stimmen, 1 Enthaltung
Ausschussmitglieder : Sylvia L i n d e (41),
Rita S c h w a r z (30),
Ludwig M e y e r h o f e r (30),
Helga M e i ß n e r (29),
Xaver P l a b s t (28)
Allgemeine Laaberzeitung vom 20.05.80
Grünes Licht für Tennisanlagenbau
Langquaid. Im Hotel ,,Zur Post“ fand eine Mitgliederversammlung des Tennisclubs Langquaid statt. Vorstand Wildenauer konnte eine stattliche Anzahl von Mitgliedern und weiteren Interessenten begrüßen. Wildenauer erstattete einen ausführlichen Bericht über die bisher geleistete Aufbauarbeiten in dem jungen Verein.
Am 11. Oktober 1979 trafen sich hier 31 Personen und gründeten den Tennisclub Langquaid, dessen Mitgliederzahl inzwischen auf ca. 130 angewachsen ist. Seither gab es für die damals gebildete Vorstandschaft eine Menge von Aufgaben zu erledigen. Als erstes mussten die Grundstücksverhandlungen, die zum Teil schon vorher geführt wurden, abgeschlossen werden. Der Markt Langquaid erwarb vom Schulverband eine Teilfläche des Sportanlagengebietes zurück und stellte daraus dem Tennisclub eine genügend große Fläche pachtweise für 25 Jahre unentgeltlich zur Verfügung. Damit waren die Grundvoraussetzungen für das Entstehen der Tennisanlage beim neuen Sportplatz im Anschluss an den Schulsportallwetterplatz gegeben. Die Zufahrtsregelung — vor allem für die Bauarbeiten — konnte getroffen werden. Nun galt es, die Planungsunterlagen sowohl für den Bauantag als auch für den Förderungsantrag nach dem Programm ,,Freizeit und Erholung“ zu erstellen. Hier leistete der Bauunternehmer, Ing. Anton Niedermeier, wertvolle Dienste. Aufgrund des von ihm erstellten Leistungsverzeichnisses wurden Angebote mehrerer Firmen eingeholt. Während das Baugenehmigungsverfahren bei der Marktgemeinde wie auch beim Landratsamt reibungslos ablief - der Genehmigungsbescheid lag bereits am 7. Januar vor —, gab es beim Förderungsantrag und beim Antrag auf vorzeitigen Baubeginn unerwartete Rückschläge. Entgegen früherer Auskünfte der maßgebenden Behörden traten zeitliche Verzögerungen in der Bearbeitung der Anträge und in der Bezuschussung des Bauvorhabens ein. Die Zuschussmittel in Höhe von 40 Prozent der Kosten werden aus haushaltsstrukturellen Gründen nicht 1980, sondern frühestens 1982 an den Verein ausgereicht. Nicht zuletzt die Verknappung der Staatsmittel und die gesteigerten Ansprüche an Umwelt-, Natur-, Lärm- und Immissionsschutz usw. führten dazu, dass die Fachbehörden einen wesentlich strengeren Maßstab beim Prüfungsverfahren anlegen, als das früher der Fall war. Aber diese Erschwernisse konnten dank der laufenden persönlichen Vorsprachen und Rückfragenerledigungen der Vorstandsmitglieder bei den jeweiligen Stellen, dem unbürokratischen Verhalten der zuständigen Beamten und nicht zuletzt der tatkräftigen Unterstützung durch MdL Dr. Merkl wettgemacht werden. Mitte Mai war es schließlich soweit, der vorzeitige Baubegipn wurde von der Regierung von Niederbayern zugelassen. Schon in den nächsten Tagen wird die Firma Anton Niedermeier mit der Ausführung der Erdarbeiten beginnen. Es wird eine Tennisanlage mit vier Spielfeldern einschließlich Ballfanggitter, Zufahrt und Strom- und Wasseranschluss entstehen. Die ursprünglich veranschlagten Kosten von 300 000 DM wurden von der Regierung von Niederbayern nicht anerkannt. Es wurde vor allem die Stärke des Unterbaues und der teuere Belag aus rheinischer Schlacke beanstandet. Statt dessen
|
wird nun Ziegelsplittgemisch verwendet, womit eine Einsparung von ca. 60 000 DM erreicht wird. Ausserdem kann auf den Abtransport des Erdaushubs verzichtet werden, da der Markt dieses Material ohnehin für Auffüllarbeiten am unmittelbar angrenzenden Bolzplatz benötigt. Die Mittel dafür standen bisher mit 30 000 DM zu Buche. Nach weiteren kleineren Abstrichen beläuft sich der Kostenanschlag nunmehr auf knapp 200000 DM. Die Finanzierung sieht wie folgt aus: Eigenmittel 30 000 DM, Eigenleistung 30 000 DM, Spenden 32 000 DM, Kredite 25 000 DM, Zuschuss aus dem Programm ,,Freizeit und Erholung“ 80 000 DM, Zuschuss BLSV 1000 DM. Verschiedene (Sach-)Spenden sind bereits geleistet worden oder sind fest zugesagt. Hier darf erwähnt werden, dass der Markt das Material für die Strom- und Wasserversorgung unentgeltlich zur Verfügung stellt. Wildenauer appellierte in diesem Zusammenhang an sämtliche Vereinsmitglieder, sich möglichst aktiv an den Bauarbeiten zu beteiligen. Eine hohe Eigenleistung sei — schon wegen der finanziellen Belastung des Vereins — unerlässlich. Auch nur dadurch könne das gesteckte Ziel, noch im Sommer den Spielbetrieb aufzunehmen, erreicht werden. Der Vereinsausschuss habe als kleinen Anreiz beschlossen, die erbrachte Eigenleistung der jeweiligen Mitglieder auf deren Jahresbeitrag anzurechnen, sobald die finanzielle Lage des Vereins dies zulasse. Zu den jeweiligen Arbeitseinsätzen werde zunächst mittels der Lokalzeitung aufgerufen.
Neben dem vorrangigen Ziel, die Tennisplätze möglichst frühzeitig zu erstellen, wurden von der Vereinsführung aber auch weitere Dinge erledigt. Es wurde u. a. die Eintragung in das Vereinsregister sowie die Anerkennung der Gemeinnützigkeit beantragt. Beides ist zwischenzeitlich erfolgt. Der Verein führt nunmehr den Namen ,,Tennisclub Langquaid e. V.“; Spenden, die ebenso erwünscht wie benötigt werden, können somit steuerlich abgesetzt werden.Nachdem der Schulverband auf einen entsprechenden Antrag des TC hin die Benützung der Schulturnhalle und des Hartplatzes gestattet hat, können interessierte Mitglieder bereits Tennis spielen. Da die meisten Mitglieder jedoch Anfänger sind und auch noch keinerlei Ausrüstung besitzen, hatte die Vereinsführung das Sporthaus Weigl aus Kelheim zur Versammlung eingeladen. Der Mitinhaber der Firma, Herr Tretter und einige seiner Mitarbeiter gaben völlig unverbindlich einen Überblick über die verschiedensten Tennisschläger und erläuterten in hervorragender fachlicher Weise deren Eigenschaften. Anschließend wurde Damen-und Herren-Tennisbekleidung in einer netten Modenschau vorgeführt. Die Vereinsführung kann den Mitgliedern auch Trainingsmöglichkeiten anbieten. Ein Zeitplan für die Benützung der Schulturnhalle ist vorhanden, Tennislehrer können vermitteltwerden. Wegen der Anschaffung von Tennisartikeln und dem Tennistraining möchten sich interessierte Vereinsmitglieder an die Vorstandschaft wenden. Mit diesen durchwegs positiven Ergebnissen und einem optimistischen Blick in die Zukunft konnte der Sprecher die Mitgliederversammlung beschließen. |
Gründungsversammlung
Am Donnerstag, den 10. Oktober 1979, wurde von einer Interessengemeinschaft eine Versammlung im "Hotel zur Post" in Langquaid einberufen. Es erschienen 31 Personen. Die überwiegende Mehrheit stimmte bei einigen Enthaltungen für einen |
Gründung des Vereins Die anwesenden Personen trugen sich mit Namen und Unterschrift als Gründungsmitglieder in eine vorbereitete Liste ein.Der selbständige Tennisverein, soll zugleich Mitglied des Bayerischen Landessportverbandes und seiner Fachverbände sein und deren Satzungen anerkennen.Der Name des Vereins lautet : "Tennis - Club Langquaid e.V."In diesem Zusammenhang wurde die vorbereitete Satzung von den Mitgliedern angenommen und die Höhe der Aufnahmegebühren sowie des Jahresmitgliederbeitrages beschlossen. Für die Wahl der Vorstandschaft wurde ein Wahlausschuss gebildet, bestehend aus den Herrn : Rupert S c h u s t e r, Vorsitzender Johann H a u m e r, Beisitzer und Helmut D ö t z e 1, Beisitzer und Protokollführer. Gewählt wurden: |
Vorstandschaft :
![]() Ludwig W i 1 d e n a u e r |
![]() August L a u e r e r jun. |
![]() Johann H a u m e r |
![]() Otto L a n g |
Ausschussmitglieder :
Gerd B a r t o s c h (25),
Hans F e u e r e r (25),
Franz D o b 1 i n g e r (23),
Winfried S c h m i d (22),
Rupert S c h u s t e r (18).
Gründungsmitglieder
Bartosch Alexandra Müller Karl Bartosch Gerhard Müller Johann Bartosch Hedwig Preymesser Christina Doblinger Franz Preymesser Florian Doblinger Isolde Preymesser Ingrid Erben Wolfgang Preymesser Michael Feuerer Hans Pernpaintner Christa Feuerer Liselotte Resch Michael Gerstl Edith Resch Theresia Gerstl Hilmar Schlape Annemarie Haumer Burgi Schlape Norbert Haumer Johann Schmid Ingrid Kühbeck Dietlinde Schmid Winfried Kühbeck Peter Schuster Laura Lang Otto Schuster Rupert Lauerer August Sedlmeier Andreas Linde Dietmar Stadler Willi Linde Sylvia Trohorsch Hildegard Margolis Alois Trohorsch Ruthart Margolis Heidi Weber Willi Motzet Kurt Wildenauer Ludwig Motzet Ursula Witschel Werner Müller Albert Wocheslander Michael Müller Wolfgang Dötzel Helmut