Auch nach dem vierten Spieltag der Landesliga 2, Gruppe 070 SU, blieben die Herren 65 des TC Langquaid, denen Christian Hart, Alois Margolis und Peter Heider nicht zur Verfügung standen, punktgleich mit dem TC Alkofen an der Tabellenspitze. Doch der Sieg über den TC Moosburg hing am seidenen Faden, denn in den beiden Spitzenbegegnungen setzten sich die beiden Langquaider erst im Match-Tiereak durch. Dabei schaffte Peter Forster nach völlig missratenem ersten Satz (1:6) noch die Wende, sicherte sich den zweiten Satz im Tiebreak, um dann auch noch den Match-Tiebreak mit 11:9 auf seine Seite zu bringen. Ähnlich erging es dem angeschlagenen Josef Kreif, der nach einem 4:6 im ersten Durchgang mit 6:2 konterte und auch im Match-Tiebreak mit 10:7 die Oberhand behielt. Den wichtigen dritten Matchpunkt holte Hubert Weinfurtner mit viel Geduld in zwei Sätzen (6:4, 6:3), während Fritz Eichenseer in der heißen Mittagszeit den Matchpunkt dem Moosburger Gegner überlassen musste. Den für den Gesamtsieg notwendigen vierten Punkt eroberten Peter Forster / Martin Zeilhofer mit einem 6:1, 6:2-Erfolg. Josef Kreif / Hubert Weinfurtner hingegen unterlagen mit 4:6, 3:6 und gestatteten den Gästen den zweiten Matchpunkt zum 2:4-Endresultat. Die ausgeglichene Partie litt unter den fordernden Wetterbedingungen, deren fast unerträgliche Mittagshitze durch ein heftiges Gewitter beendet wurde. Der üppige Regen sorgte zudem für eine eineinhalbstündige Unterbrechung der sportlichen Auseinandersetzung. Am nächsten Mittwoch empfangen die Langquaider Herren 65 die ebenfalls erfolgreiche Mannschaft des TC GW Kelheim. Beginn ist um 11.00 Uhr auf der Anlage an der Montessoristraße.
Die U9-Junioren empfingen den TC Abensberg und unterlagen mit 2:16. Im Motorikteil zogen die Gastgeber, die nur mit drei Spielern antreten konnten, mit 2:4 den Kürzeren, während sie auf dem Kleinfeld keines der noch ausgetragenen Einzel und Doppel für sich entscheiden konnten. Am besten hielt Lorenz Förstner mit, der den ersten Satz mit 3:5 nur kanpp abgab.