U12-1, U12-2 und H65 weiter im Titelrennen – H1, H2 und H30 backen kleinere Brötchen – TC gratuliert Herren 60 des SV Eggmühl zur Meisterschaft

Der Endspurt für die neun Teams des TC Langquaid ist eingeläutet, die U9 – erstmals in der Sommerrunde mit dabei – beendete sogar schon ihre Wettkampfsaison.

Um den Erhalt der Südliga 1 ringen weiterhin die Herren I. Bei der mit Topakteuren (LK 2 bzw. 3) ausgestatteten TeG Mühldorf mobilisierten die Langquaider zwar alle Kräfte, mussten jedoch beim 2:7 die Stärke der Oberbayern anerkennen. Florian Reim (6:1, 6:4) und Stefan Stummer / Florian Reim (2:6, 7:6, 10:8) heimsten die niederbayerischen Matchpunkte ein.

Herren I – Ergebnisse und Tabelle

Im Lokalderby beim TC GR Kelheim II verpassten die Herren II einen Punktgewinn. Elias Klenner und Elias Franke standen keineswegs auf verlorenem Posten, nutzten jedoch ihre Möglichkeiten nicht. Auch Julian Zierer ging diesmal leer aus. „Routinier“ Rainer Berger bewies Ruhe und Zähigkeit, gewann sein Einzel mit 6:4, 6:1 und war im Doppel mit Kapitän Franz-Xaver Plabst (4:6, 6:4, 10:5) auch am zweiten Punkt bei der 2:4-Niederlage beteiligt.

Herren II – Ergebnisse und Tabelle

Auch die Herren 30 trafen im Heimspiel mit dem zweitplatzierten SC Mainburg auf einen lokalen Konkurrenten. Die spielstarken Hopfenstädter entschieden alle sechs Einzel für sich, wobei in vier Partien keine größeren Unterschiede auszumachen waren. So bedeuteten die beiden Doppelpunkte durch Stefan Stummer / Michael Emmes (kampflos) und Michael Lugauer / Stefan Niegl (6:1, 6:1) letztlich nur noch Ergebniskosmetik bei der 2:7-Heimniederlage.

Herren 30 – Ergebnisse und Tabelle

Der vorletzte Spieltag der Landesliga 2, Gruppe 070 SU, brachte den Herren 65 des TC Langquaid das Lokalderby gegen den TC GR Kelheim. Die bestens bekannten Gäste aus der Kreisstadt galten als Gegner auf Augenhöhe, so dass sich eine vollkommen offene Partie abzeichnete. Nach den vier Einzeln hatten beide Teams Chancen auf den Sieg, denn die Auseinandersetzungen ergaben ein 2:2. Auf der Spitzenposition hatte Peter Forster im ersten Satz viel Mühe, um den gleichwertigen Alfred Hirsch im Tiebreak zu bezwingen. Etwas leichter ging es im zweiten Satz, den der Langquaider dann klar für sich entschied. Zu einer überraschend klaren Angelegenheit machte der derzeit blendend aufgelegte Josef Kreif die Partie mit Emil Ott, der gegen seinen Widersacher kein Rezept fand. Eine spannende und ausgeglichene Begegnung lieferten sich Christian Hart und Helmut Wagner, der mit dem siegreichen Match-Tiebreak ein fast schon verloren geglaubtes Spiel noch herumriss. Der Langquaider Mannschaftskapitän hatte den ersten Durchgang bereits für sich entschieden und auch in Satz 2 mehrmals die Möglichkeit zum vorentscheidenen 5:3. Als zu stark erwies sich auf Platz 4 Heiner Volkmann für Fritz Eichenseer, der gegen einen sicheren Gegner an diesem Tag nichts ausrichten konnte. Nun kam es auf die beiden Doppel an. Die Hausherren setzten auf Peter Forster/Fritz Eichenseer in der Top-Paarung, während die Gäste ihre Nummer 1, Eberhard Hirschmann, neu ins Spiel brachten, der zusammen mit Alfred Hirsch dennoch einen Erfolg des Langquaider Doppels im Match-Tiebreak nicht verhindern konnte. Da auch Josef Kreif/Martin Zeilhofer gegen Emil Ott/Heiner Volkmann nichts zuließen, stand am Ende ein 4:2-Erfolg der Langquaider „Oldies“. Der punktgleiche Spitzenreiter TC Alkofen gab sich beim TSV 1883 Bogen keine Blöße und siegte dort mit 5:1. Am Mittwoch, 5. Juli,  gastiert der TC Langquaid beim TC GW Vilsbiburg II, während der TC Alkofen sein letztes Saisonspiel erst am Mittwoch, 12. Juli, beim Tabellendritten TC Eging zu bestreiten hat.

Herren 65 – Ergebnisse und Tabelle

Achtbar bis ausgezeichnet schlugen sich alle Nachwuchsteams bei ihren Spielen in der Sommerrunde, die U9 absolvierte dabei einen Doppeleinsatz.

Dicht vor einem Punktgewinn standen die U15-Mädchen beim ESV Ingolstdt-Ringsee. Nach den vier Einzeln hatten Magdalena Heimlich (2:6, 6:2, 10:8), Hannah Ettrich (0:6, 3:6), Annika Meißner (6:2, 4:6, 8:10) und Mia Stachurski (6:4, 6:4) ein 2:2 erreicht. In den beiden Doppeln Magdalena Heimlich / Hannah Ettrich und Sophie Schauber / Felicitas Scheck waren die Erstgenannten nahe am Matchpunkt, doch der Match-Tiebreak ging mit 5:10 an die Ingolstädter Mädchen.

U15-Mädchen – Ergebnisse und Tabelle

Die U12-1 hat nach ihrem 6:0 beim TC Reisbach weiter die Tabellenführung inne. Sebastian Heimlich blieb in einem echten Spitzenspiel, das mit viel Beifall von den Zuschauern bedacht wurde, mit 6:4, 7:5 siegreich und auch Veit Karl, Simon Heimlich und Lea Ettrich ließen bei ihren Zwei-Satz-Siegen nichts zu. Heimlich / Karl und Heimlich / Ettrich fuhren dann zwei weitere Matchpunkte ein.

U12-1 – Ergebnisse und Tabelle

Unterstützung bei der Langquaider U12-1 für ihren Mitspieler!

Die U12-2 lässt sich weiterhin nicht beirren und bleibt nach dem 5:1 über den TC Laberweinting ungeschlagen und in einer guten Ausgangsposition. Im Duell der beiden Topspieler musste sich Korbinian Schäpers im Match-Tiebreak beugen, was Gabriel Bartic, Tobias Eifler und Cedrik Hartl durch ihre Zwei-Satz-Erfolg mehr als wett machten. Die beiden Doppel Schäpers / Bartic und Eifler / Hartl bauten die 3:1-Führung nach den Einzeln auf 5:1 aus.

U12-2 – Ergebnisse und Tabelle

Die U12-3 blieb an diesem Wochenende spielfrei.

U12-3 – Ergebnisse und Tabelle

Die U9 musste sich in den beiden letzten Begegnungen der Sommer-Spielrunde sowohl gegen den MTV Ingolstadt (8:10) als auch gegen den Meister TC Neustadt (4:14) geschlagen geben, zeigte aber, dass regelmäßiges Training und Spielpraxis sichtbare Fortschritte erbringen.

U9 – Ergebnisse und Tabelle

Das (unvollständige) U9-Team des TC Langquaid hat die Saison mit zwei guten Vorstellungen beendet.

 

Spieler, die beim TC Langquaid und in anderen Vereinen aktiv sind:

TC Neustadt – Herren 50 – Ergebnisse und Tabelle  (Stefan Burzler, Stefan Stummer)

SV Eggmühl – Herren 60 – Ergebnisse und Tabelle (Peter Blendowski, Enzo Di Varano, Peter Forster, Josef Wittmann)

Das  Herren 60-Team des SV Eggmühl – eine Kombination aus Eggmühler und Langquaider Spielern – erringt den Meistertitel in der Südliga 2.

V. links: Anton Blabl, Albert Fröhlich, Enzo Di Varano, Josef Wittmann, Rudolf Blabl, Peter Blendowski, Peter Forster

Auch der TC Langquaid gratuliert!

TSV Offenstetten – Herren 60 – Ergebnisse und Tabelle  (Alois Margolis)

TSV Offenstetten – Herren 70 – Ergebnisse und Tabelle (Fritz Eichenseer)

Schreibe einen Kommentar

Accessibility Toolbar