Tennisclub auch im (Vor-) Herbst aktiv
Die Einzel-Vereinsmeisterschaften bei den U18m werden am Donnerstag, 11. September, ab 12.00 Uhr auf der TC-Anlage durchgeführt. Nach der Meisterfindung klingt der Nachmittag in der von den Jugendlichen eingerichteten „Weinhütte“ aus.
Am Samstag, 20. September, ruft das Sommernachtsfest (ab 18.30 Uhr) mit vorhergehendem Schleiferlturnier (ab 14.30 Uhr) alle jungen und älteren Tennisfreundinnen und -freunde an die Montessoristr. 2. Beim Sommernachtsfest wird vom Verein Grillgut angeboten, während Mitglieder für Salate, Kuchen und Fingerfood (süß – deftig) sorgen. Bestandteil des Festes ist auch die Meisterschaftsfeier der Herren, die die Sommerrunde 2025 mit dem ersten Rang in der Südliga 6 abgeschlossen haben.
Am Samstag, 27. September, ab 9.30 Uhr, werden auf der Tennisanlage die Doppel-Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren – jeweils ab Jahrgang 2009 – gespielt. Voraussetzung ist, dass in beiden Wettbewerben mindestens vier Doppel gebildet werden können.
In der Kalenderwoche 40 – mit dem ersten Spieltag am Mittwoch, 1. Oktober, 10.00 – 12.00 Uhr, in der Obertraublinger „Padelcity-Halle“ (früher Mega-Sports) – beginnen die Herren 65 ihr regelmäßiges Wintertraining in Eigenregie. Die Einteilung wird demnächst zugeleitet.
Eine Kalenderwoche später – mit den Startterminen Mittwoch, 8. Oktober (15.00 – 18.00 Uhr), Donnerstag, 9. Oktober (14.30 – 19.30 Uhr) und Freitag, 10. Oktober (15.30 – 18.30 Uhr), beginnen die Kinder, Jugendlichen und Damen ihr regelmäßiges Wintertraining in der Rottenburger Halle unter der Leitung von Tennislehrer Manfred Eichner. Weitere Informationen gibt es demnächst an dieser Stelle und per WhatsApp, da der Anfang des neuen Schuljahres noch abgewartet wird. Dann erst kann die Einteilung vorgenommen werden.
Der Raiffeisen-Cup – ein gesponsortes Doppelturnier der Herren ab Jahrgang 2009 – wird zum fünften Male am Sonntag,12. Oktober, ab 10.00 Uhr ausgespielt. Verbindlicher Anmeldeschluss ist Donnerstag, 10. Oktober. Anschließend, ab 12.30 Uhr, gibt es die beliebten Steckerlfische aus dem Hause Heffler. Letze Bestellmöglichkeit ist am Dienstag, 7. Oktober.
Die Anmeldung / Bestellung zu den fünf Veranstaltungen ist ab sofort per E-Mail (info@tc-langquaid.de) oder durch Eintragung in die im TC-Aushangkasten befindlichen Listen möglich.
Die internen Einzel-Meisterschaften nähern sich bei den Herren – mit 16 Teilnehmern – dem Ende. Im Finale stehen heuer erneut Titelverteidiger Bastian Halbritter und der langjährige Abonnement-Meister Stefan Stummer, der mit einem knappen 5:7, 6:1, 10:8 über Manuel Lugauer dieses erreichte. Bei den Damen – mit fünf Teilnehmerinnen – läuft der Wettbewerb erst an.
Einen Schwerpunkt der derzeitigen Vereinsarbeit machen die ersten Planungsschritte in Sachen „Neubau eines Sportheimes“ (erster Entwurfsplan s. unten) aus, die eine Arbeitsgruppe um Florian Reim und Catarina van Harmelen zu realisieren versucht. Hierzu wird aller Voraussicht nach eine außerordentliche Mitgliederversammlung Ende Oktober / Anfang November einberufen werden.
Die im ersten Halbjahr 2026 turnusmäßig fällige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen wird voraussichtlich schon im Januar stattfinden, um dann mit der für drei Jahre gewählten neuen Führungsmannschaft vor allem die große Aufgabe des Sportheim-Neubaus angehen zu können.