U18m voller Tatendrang

Die Spieler der U18m trafen sich vor Kurzem im TC-Sportheim zu einer Besprechung, wozu nicht nur alle neun Jugendlichen, sondern auch einige Eltern und ein Vertreter der Vorstandschaft erschienen. Mannschaftsbetreuer Robert Schäpers, der sich sechs Jahre lang – angefangen mit der U9 – um dieses Team gekümmert hatte, blickte zusammen mit den Jugendlichen zurück auf die erste U18-Saison. Diese verlief durchaus zufriedenstellend, auch wenn die mit Abstand jüngste Mannschaft in der Liga bei zwei Unentschieden sieglos blieb. Für die nächste Sommerrunde stehen Ludwig Beck, Anthony de Santiago, Tobias Eifler, Vincent Hämmerl, Cedrik Hartl, Jonas Hirthammer, Korbinian Schäpers, Henri van Harmelen und Konstantin van Mourik zur Verfügung und wollen sich weiter steigern, um in der künftigen Tabelle etwas höher zu klettern. Beitragen dazu soll auch das von allen genutzte Wintertraining in der Rottenburger Halle unter Trainer Manfred Eichner, das dann nahtlos in das Frühjahrstraining übergehen soll. Die Mannschafts-Trainingszeiten auf den Sandplätzen an der Montessoristraße sind dann dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr vorgesehen, wobei in der ersten Stunde ein Platz und in der zweiten Stunde zwei Plätze genutzt werden können.

Als Mannschaftsführer fungieren im neuen Jahr Ludwig Beck und Jonas Hirthammer, die Korbinian Schäpers ablösen, und Unterstützung als Mannschaftsbetreuerin gewährt Elvira Beck.

Von den Jugendlichen wurden drei Wünsche vorgebracht: Zum einen würden sie gerne einen gemeinsamen Ausflug unternehmen und auch die kulinarische Gestaltung eines Mittwoch-Stammtisches – wie bereits heuer mit Erfolg geschehen – erneut übernehmen. Angedacht ist in der Vorbereitungsphase zudem ein internes Mixed-Turnier der U15- und U18-Spieler/innen.

Abschließend wurden die Anwesenden über aktuelle Vereins-Vorhaben informiert: Weit fortgeschritten sei die Planung des Sportheim-Neubaus (Sportfunktionsgebäude „Laber-Point“), das den Tennisclub in vielerlei Hinsicht enorm fordern werde.  Turnusmäßig steht auch im ersten Halbjahr 2026 die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen an, die voraussichtlich bereits im Januar stattfinden wird. Dabei wird den Mitgliedern auch das komplette Bau-Vorhaben präsentiert und zur entscheidenden Abstimmung vorgelegt. Laut TC-Satzung dürfen Jugendliche ab 16 Jahren wählen und abstimmen, wählbar sind sie ab 18 Jahren.

Nach dem offiziellen Teil nahmen sich die TC-Jugendlichen eines von einem Mitglied zur Verfügung gestellten Kickerkastens an, machten ihn spielbereit und absolvierten gleich eine erste Begegnung.

Schreibe einen Kommentar

Accessibility Toolbar