Nach dem ausgezeichneten Abschneiden im vergangen Jahr, den damit verbundenen Meisterschaften und Aufstiegen haben die im Einsatz befindlichen Mannschaften des TC Langquaid schon am ersten Spieltag zu spüren bekommen, woher in den neuen Spielklassen der Wind weht. Alle vier Teams blieben letztlich chancen- und sieglos.
Die Herren zogen sich bei ihrem Debut in der Südliga 2 gegen den TSV Rohrbach noch am besten aus der Affaire und lagen nach dem ersten Durchgang durch Einzelsiege von Bastian Halbritter und Eugen Groß sogar mit 2:0 in Führung, ehe vier Niederlagen in Folge das Blatt zugunsten der Oberbayern drehten. Dabei hatten sowohl Thomas Meyer im Top-Duell mit dem Slowenen Ino Ficko, Stefan Niegl – unterlag erst im Match-Tiebreak – Andreas Geitner und Florian Reim gute Vorstellungen geboten. Im Doppel war den Laabertalern dann nur noch ein Erfolg vergönnt, den Bastian Halbritter / Florian Reim für die Rot-Weißen holten, während Manuel Lugauer / Michael Emmes und Stefan Niegl / Philipp Blaschko leer ausgingen und somit den Gästen einen 3:6-Erfolg überlassen mussten.
Im vorverlegten Spiel gegen den DJK-TC Büchlberg in der Landesliga 2 hatten sich die Herren 30 im Vorfeld durchaus Hoffnungen auf einen guten Start gemacht. Nach über fünf Stunden durften sie aber den Bayerwaldlern neidlos zum 7:2-Erfolg gratulieren. Trotz einer starken Aufstellung mit Dieter Krückl, Stefan Stummer, Manuel Lugauer, Michael Emmes, Artur Pöppel und Stefan Burzler blieben die Gastgeber in den Einzeln ohne Satzgewinn. In den drei Doppeln fielen dann zwei Spiele auf die Langquaider Seite, da Krückl / Burzler (6:0 / 6:4) und Stummer / Pöppel (4:6, 6:4, 12:10) sich durchsetzen konnten, während Lugauer / Emmes (3:6 / 4:6) den Kürzeren zogen.
Ohne Punkt- und Satzgewinn beendeten die beiden U12-Mannschaften (Bambini) ihren jeweils ersten Auftritt in der Südliga 3 bzw. 4. Die erste Mannschaft musste dabei beim TC Eugenbach – allerdings unter unschönen, teils unfairen Umständen – eine klare 0:6-Niederlage hinnehmen, wobei sich Veit Karl, Simon Heimlich und Leni Stachurski achtbar schlugen und Annika Meißner bei einem knappen Vorsprung am Ende des ersten Satzes abbrechen musste. Nicht besser erging es der zweiten Mannschaft beim 0:6 im Heimspiel gegen die SpVgg Langenbruck, die in einer sehr angenehmen Atmosphäre ihr Plus an Erfahrung in die Waagschale warf und den einheimischen Kids Tobias Eifler, Korbinian Schäpers, Maria Amann und Cedrik Hartl ihre derzeitigen Grenzen aufzeigte.
Da der Gastgeber SV Salching die vorgesehene Partie witterungsbedingt absagen mussten, blieb das Mixed 15-Team der Langquaider ohne Einsatz. Der Aufgalopp der Herren 60, der Herren 65, der U8 und der U10 findet in dieser Woche statt.
Artur Pöppel und Stefan Stummer sorgen dank großen Kampfgeistes gegen den DJK TC Büchlberg für den zweiten Matchpunkt, während sich ihre vier Mitspieler v. l. Stefan Burzler, Dieter Krückl, Manuel Lugauer und Michael Emmes schon von den Strapazen des ersten Punktspiels erholen. Böse Zungen behaupten allerdings, dass dieses Foto schon vor Beginn der Einzel entstand!